Handlungsschwerpunkte:
- Einzelziel A: Ansprache, (Orientierungs-)Beratung und Begleitung von besonders benachteiligten neuzugewanderten Unionsbürgern/-innen, darunter Eltern mit ihren Kindern im Vorschulalter bis zu 7 Jahren, zu lokal oder regional vorhandenen Hilfeangeboten.
 - Einzelziel B: Ansprache, (Orientierungs-)Beratung und Begleitung wohnungsloser oder von Wohnungslosigkeit bedrohter Personen zu lokal oder regional vorhandenen Hilfeangeboten.
 
- Anzahl Teilprojekte:
 - 3
 - Webseite:
 - Tür an Tür – Integrationsprojekte gGmbH , Projektseite ABIA
 - E-Mail:
 - Email an die Tür an Tür – Integrationsprojekte gGmbH
 - Adresse:
 - Wertachstraße29, 86153 Augsburg
 
Wahlkreis 252
Teilprojekte
- 
                        
ABIA 2.0 (Ansprache, Beratung und Information in Augsburg) bei Tür an Tür Integrationsprojekte gGmbH
Tür an Tür – Integrationsprojekte gGmbH
Handlungsschwerpunkt:
Einzelziel A: Ansprache, (Orientierungs-)Beratung und Begleitung von besonders benachteiligten neuzugewanderten Unionsbürgern/-innen, darunter Eltern mit ihren Kindern im Vorschulalter bis zu 7 Jahren, zu lokal oder regional vorhandenen Hilfeangeboten.
- Webseite:
 - Tür an Tür – Integrationsprojekte gGmbH , Projektseite ABIA
 - Adresse:
 - Wertachstraße29, 86153 Augsburg
 
 - 
                        
ABIA 2.0 (Ansprache, Beratung und Information in Augsburg) bei der Volkshochschule Augsburg e.V.
Volkshochschule Augsburg e.V.
Handlungsschwerpunkt:
Einzelziel A: Ansprache, (Orientierungs-)Beratung und Begleitung von besonders benachteiligten neuzugewanderten Unionsbürgern/-innen, darunter Eltern mit ihren Kindern im Vorschulalter bis zu 7 Jahren, zu lokal oder regional vorhandenen Hilfeangeboten.
- Webseite:
 - Volkshochschule Augsburg e.V.
 - Adresse:
 - Willy-Brandt-Platz3a, 86153 Augsburg
 
 - 
                        
ABIA 2.0 (Ansprache, Beratung und Information in Augsburg) bei der Stadt Augsburg
Stadt Augsburg
Handlungsschwerpunkt:
Einzelziel B: Ansprache, (Orientierungs-)Beratung und Begleitung wohnungsloser oder von Wohnungslosigkeit bedrohter Personen zu lokal oder regional vorhandenen Hilfeangeboten.
- Webseite:
 - Stadt Augsburg , Projektseite ABIA
 - Adresse:
 - Referat3, 86143 Augsburg