Meldungen
Meldungen
Bitte geben Sie hier einen oder mehrere Suchbegriff(e) ein. Es werden alle Meldungen auf www.bmas.de durchsucht. In unseren Benutzerhinweisen finden Sie detaillierte Informationen zur Benutzung der Suche und zu den Nutzungsrechten.
Fleisch ohne Beigeschmack - "Faire Mobilität" auch in der Fleischindustrie
Staatssekretär Dr. Rolf Schmachtenberg im Gespräch mit den Beraterinnen und Beratern von "Faire Mobilität"
Mehr erfahren
BMAS fördert Inklusionsbemühungen der Kammern
Heute hat das BMAS das Programm „Inklusionsstrukturen bei Kammern stärken - InKas“ veröffentlicht. Ziel des Programms ist es, mehr Menschen mit Schwerbehinderung oder Menschen, die diesen gleichgestellt sind, den erfolgreichen Abschluss einer betrieblichen Berufsausbildung zu ermöglichen.
Mehr erfahren
Lieferkettengesetz unverzichtbar für nachhaltige Wirtschaft
Am 13. April 2021 fand das 2. Netzwerktreffen zum CSR-Preis der Bundesregierung statt. Rund 600 Interessierte aus Unternehmen aller Branchen und Größen haben an der digitalen Konferenz teilgenommen, um sich zum Thema nachhaltige Unternehmensführung auszutauschen.
Mehr erfahren
Unsere Arbeit: Unsere Vielfalt. Initiative für betriebliche Demokratiekompetenz
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales setzt sich für ein gleichberechtigtes, kollegiales Zusammenarbeiten in divers aufgestellten Belegschaften ein.
Mehr erfahren
Deutschland ratifiziert die Revidierte Europäische Sozialcharta
Im Rahmen seines aktuellen Europaratsvorsitzes hat Deutschland heute offiziell die Ratifikationsurkunde zur Revidierten Europäischen Sozialcharta (RESC) beim Europarat in Straßburg hinterlegt.
Mehr erfahren
Errichtung der neuen (fünften) Pflegekommission
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat das Verfahren zur Berufung der fünften Pflegekommission eingeleitet. Die vorschlagsberechtigten Verbände und Gremien sind nunmehr aufgefordert, geeignete Mitglieder vorzuschlagen.
Mehr erfahren
Förderbekanntmachung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales bietet für die Förderperiode 2021 aus dem Partizipationsfonds die Förderung neuer Projekte an.
Mehr erfahren
Teilhabechancengesetz wirkt
Seit dem 1. Januar 2019 gilt das Teihabechancengesetz. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat die Wirkung des Gesetzes untersucht und bewertet es in seinem Zwischenbericht durchweg sehr positiv.
Mehr erfahren
"Faire Mobilität" - Beratung von Saisonarbeitskräften
Staatssekretär Dr. Rolf Schmachtenberg besuchte am 11. März 2021 virtuell die Beratungsstelle "Faire Mobilität" in Frankfurt am Main.
Mehr erfahren
Für eine klischeefreie Berufs- und Studienwahl - 3. Fachtagung der Initiative Klischeefrei am 9. März 2021
Die Fachtagung stand unter dem Motto "Tschüss Klischees, hallo Talente" und wurde vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales als Online-Konferenz ausgerichtet.
Mehr erfahren