Internationale Beschäftigungs- und Sozialpolitik
Sinn und Zweck der Internationalen und Bilateralen Beschäftigungs- und Sozialpolitik ist der gegenseitige Austausch von Erfahrungen auf diesem Gebiet.
Neuigkeiten
Arbeitsminister Heil trifft usbekischen Premierminister Aripov
Am 1. März 2023 empfing Bundesarbeitsminister Hubertus Heil eine usbekische Delegation unter der Leitung des Premierministers Abdulla Aripov im Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
Deutschland richtet entwicklungspolitische Zusammenarbeit im Bereich Migration neu aus – Startschuss in Ghana
Anlässlich ihres Besuchs in Ghana gaben Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil am 21. Februar 2023 den Startschuss für die Neuausrichtung der Entwicklungszusammenarbeit in der deutschen Migrationspolitik.
Einsatz für faire Lieferketten und gute Arbeit weltweit
Entwicklungsministerin Schulze und Arbeitsminister Heil reisen gemeinsam nach Ghana und Côte d’Ivoire.
Themen aus dem Bereich Internationales
Internationale Beschäftigungs- und Sozialpolitik
Fragen der Beschäftigungs- und Sozialpolitik gewinnen in einer stark vernetzten Weltgemeinschaft auch international zunehmend an Bedeutung.
Beschäftigungs- und Sozialpolitik im Rahmen von G7 / G20
Internationaler Austausch: Deutschland ist sowohl Mitglied der G7 als auch G20.
Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen
Die Bundesregierung unterstützt Unternehmen im Rahmen ihrer CSR-Strategie dabei, ihrer Verantwortung gerecht zu werden.
Twinning in der Arbeits- und Sozialpolitik (Verwaltungspartnerschaften)
"Twinning" ist ein Instrument, das die Zusammenarbeit zwischen EU-Mitgliedstaaten und Beitrittsländern fördern soll.
Sozialversicherungsabkommen
Die wirtschaftliche Verflechtung der hoch entwickelten Industriestaaten erfordert auf dem Gebiet der sozialen Sicherung den Ausbau der Beziehungen Deutschlands zu anderen Staaten.
Internationale Organisationen
Die Internationale Zusammenarbeit bei der Sozial- und Beschäftigungspolitik umfasst die Mitwirkung der Bundesregierung in Gremien zur Förderung internationaler Arbeits- und Sozialstandards.