Allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn
Der allgemeine gesetzliche Mindestlohn ist in Deutschland die Lohnuntergrenze, die nicht unterschritten werden darf.
Der Mindestlohn steigt auf 12 Euro
Der Deutsche Bundestag hat am 3. Juni 2022 dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro pro Stunde zugestimmt. Wie sich die Mindestlohnerhöhung konkret auswirkt und wer davon profitiert, erfahren Sie auf dieser Seite.
Themen aus dem Bereich Mindestlohn
Aktueller Mindestlohn
Einen allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn gibt es in Deutschland seit dem 1. Januar 2015. Seit 1. Juli 2022 gilt ein gesetzlicher Mindestlohn von 10,45 Euro.
Mehr erfahren
Dokumentationspflicht
Um sicherzustellen, dass der Mindestlohn tatsächlich für jede Arbeitsstunde bezahlt wird, besteht in bestimmten Branchen die Pflicht, die Arbeitszeiten zu notieren.
Mehr erfahren
Mindestlohnkommission
Website der unabhängigen Mindestlohnkommission mit Informationen zur Anpassung des Mindestlohns.
Mehr erfahren
Mindestlohn und Praktikum
Wird Ihr Praktikum nach Mindestlohn bezahlt? Mit unserer Klickstrecke können Sie sich Fragen zum Thema Mindestlohn und Praktikum beantworten lassen.
Mehr erfahren
Serviceangebote zum Thema Mindestlohn
Mindestlohn-Rechner
Wie wirkt sich der Mindestlohn auf Ihr Gehalt aus? Wie hoch ist Ihr Stundenlohn? Finden Sie es mit dem Mindestlohn-Rechner heraus.
Mindestlohn-Hotline
Konkrete Fragen zum Mindestlohn? Unter 030/60 28 00 28 beantworten wir Ihre Fragen.
Mindestlohn-Glossar
Informieren Sie sich in unserem Glossar über wichtige Begriffe zum Thema Mindestlohn.