Reden
Reden und Texte
Hier finden Sie alle veröffentlichten Reden und Texte des Ministers und der Staatssekretäre (nach Datum sortiert):
"Mit diesem Rentenpaket sorgen wir für Stabilität und Verlässlichkeit"
Rede des Ministers im Plenum des Bundestages zum 1. Rentenpaket am 13. Mai 2022.
Mehr erfahren
"In schwierigen Zeiten können sich die Menschen in diesem Land auf den Sozialstaat verlassen"
Rede des Ministers im Plenum des Bundestages zum Entlastungspaket am 12. Mai 2022.
Mehr erfahren
"Wer in die Zukunft investieren will, der muss in unsere Kinder investieren"
Rede des Ministers im Plenum des Bundestages zum Kindersofortzuschlag am 28. April 2022
Mehr erfahren
"Wir müssen dafür sorgen, dass sich der Mindestlohn angemessen weiterentwickelt"
Rede des Ministers im Plenum des Bundestages zur 1. Lesung Mindestlohn am 28. April 2022
Mehr erfahren
"Den gesellschaftlichen Zusammenhalt festigen"
Rede des Ministers im Plenum des Bundestages zur 1. Lesung Haushalt am 25. März 2022.
Mehr erfahren
"Die Kurzarbeit war und ist die stabilste Brücke über ein tiefes wirtschaftliches Tal"
Rede des Ministers im Plenum des Bundestages zur 2./3. Lesung zum Gesetz zur Verlängerung der Sonderregelungen beim Kurzarbeitergeld am 18. Februar 2022.
Mehr erfahren
"Das Erbe des deutschen Widerstandes ist das Erbe von Mut und Menschlichkeit"
Rede des Ministers in der Gedenkstätte Berlin-Plötzensee anlässlich des Gedenkens der Bundesregierung und der Stiftung 20. Juli 1944 an den Widerstand gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft am 20. Juli 2021.
Mehr erfahren
"Auf den Sozialstaat kann unser Land stolz sein, und ihn werden und müssen wir stärken"
Rede des Ministers im Plenum des Bundestages anlässlich der Plenumsaussprache zum ARB am 25. Juni 2021.
Mehr erfahren
"Klare Standards schaffen für den Kampf gegen Ausbeutung, Kinderarbeit oder Sklavenarbeit"
Rede des Ministers im Plenum des Bundestages anlässlich der 2./3. Lesung zum "Lieferkettengesetz" am 11. Juni 2021.
Mehr erfahren
"Wesentlicher Fortschritt"
Rede des Ministers im Plenum des Bundestages anlässlich der 2./3. Lesung zum Gesetz zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Pflege am 11. Juni 2021.
Mehr erfahren
"Demokratie sind nicht nur die Parlamente, sondern Demokratie sind auch Betriebsräte"
Rede des Ministers im Plenum des Bundestages anlässlich der 1. Lesung zum "Betriebsrätemodernisierungsgesetz" am 6. Mai 2021
Mehr erfahren
"Wer global wirtschaftet, wer global Gewinne macht, muss auch global Verantwortung übernehmen"
Rede des Ministers im Plenum des Bundestages anlässlich der 1. Lesung zum "Lieferkettengesetz" am 22. April 2021.
Mehr erfahren
"Mit dem heutigen Sozialschutz-Paket bringen wir zusätzliche Maßnahmen kurzfristig auf den Weg."
Rede des Ministers im Plenum des Bundestages zum Sozialschutzpaket III am 12. Februar 2021
Mehr erfahren
"Die Rentenversicherung ist stabil"
Rede des Ministers im Plenum des Bundestages zum Rentenversicherungs- und Alterssicherungsbericht am 14. Januar 2021.
Mehr erfahren
"Wir beenden den Lohnbetrug in der Fleischindustrie"
Rede von Bundesminister Hubertus Heil im Bundestag anlässlich der 2./3. Lesung zum Arbeitsschutzkontrollgesetz.
Mehr erfahren
"Es geht um den Wert der Arbeit"
Rede des Bundesministers für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, im Plenum des Bundestags, anlässlich der Debatte zum Bundeshaushalt 2021 am 11. Dezember 2020.
Mehr erfahren
Beschäftigungssicherung - COVID-19
Rede des Ministers im Plenum anlässlich der 2./3. Lesung zum Beschäftigungssicherungsgesetz am 20.11.2020
Mehr erfahren
So schaffen wir die soziale digitale Marktwirtschaft
Ein Gastbeitrag der Bundesministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Christine Lambrecht und des Bundesministers für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, in der Online-Ausgabe der Wirtschaftswoche, erschienen am 19.11.2020
Mehr erfahren
"Sicher durch die Krise führen"
Rede des Bundesministers für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, anlässlich der Regierungsbefragung am 18. November 2020
Mehr erfahren
"Digitaler, ökologischer und auch sozialer"
Rede des Ministers am 02. Oktober 2020 im Plenum anlässlich der 1. Lesung zum Haushalt 2021.
Mehr erfahren