Newsroom
Newsroom
Alle aktuellen Inhalte und Informationen für Medienvertreter*innen.
Aktuelle Inhalte im Überblick
Meldung
Opferentschädigung bei Großschadensereignissen
Am 12. und 13. November 2025 fand die Tagung "Großschadensereignisse aus Sicht des SGB XIV" statt. Ergebnisse der Tagung sind, dass die Leistungen des SGB XIV bei unterstützenden Personen bekannter gemacht werden sollen und Betroffene von Bürokratie und Mehrfachbefragungen entlastet werden.
Meldung
Kampf dem Krebs am Arbeitsplatz
Beim Treffen der relevanten Akteure am 12. November 2025 in Dortmund wurde der Erfolg des "Arbeitsprogramms zu krebserzeugenden Gefahrstoffen" gewürdigt. Gemeinsam wird der Kampf gegen Berufskrebs auch in Zukunft fortgesetzt!
Meldung
Nachhaltig wirtschaften – die Arbeitswelt von morgen gestalten
Wie gelingt es Unternehmen, wirtschaftlichen Erfolg und Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden? Diese Frage stand im Mittelpunkt der diesjährigen Jahrestagung der Zukunftszentren, die am 12. November 2025 in Leipzig stattfand.
Rede
"Alle Generationen werden von der Haltelinie profitieren, die das Rentenniveau sichert"
Rede von Bundesministerin Bärbel Bas am 16. Oktober 2025 im Plenum des Deutschen Bundestages, 1. Lesung des Rentenpakets
Rede
"Tarifverträge machen einen Unterschied"
Rede von Bundesministerin Bärbel Bas am 10. Oktober 2025 im Plenum des Deutschen Bundestages, 1. Lesung des Tariftreuegesetzes
Rede
"Das Allerwichtigste ist, dass die Menschen in Arbeit kommen"
Rede von Bundesministerin Bärbel Bas am 26.09.2025 im Plenum zur 1. Lesung Haushalt 2026.
Interview
"Für die, die alles richtig machen, die mitwirken, die wollen, für die ändert sich an diesem Gesetz gar nichts"
Bärbel Bas, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, im ARD-Morgenmagazin zur Bürgergeld-Reform.
Interview
"Wichtig für die nächste Generation"
Bärbel Bas, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, im ARD-Sommerinterview
Interview
„Ich kenne das Gefühl, wenn das Geld nicht ausreicht“
Interview von Bärbel Bas, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, mit der Bunten
Zitat
Bundesministerin Bärbel Bas zum EuGH-Urteil im Rahmen der Nichtigkeitsklage EU-Mindestlohn-Richtlinie
"Für Deutschland bedeutet das Urteil eine Bestätigung und weiteren Rückenwind beim Einsatz für angemessene Mindestlöhne und Maßnahmen zur Steigerung der Tarifbindung, wie etwa dem Bundestariftreuegesetz."
Zitat
Bundesministerin Bärbel Bas im Rahmen ihres Besuchs bei der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg
"Mit starker Beratung und passender Qualifizierung sorgt die Bundesagentur für Arbeit dafür, dass die Beschäftigten gut für die Arbeitswelt von morgen gerüstet sind."
Zitat
Bundesministerin Bärbel Bas zum Gesetz zur Änderung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes
"Entscheidend ist die im Koalitionsvertrag getroffene feste Vereinbarung, dass Standards aus dem Bereich Menschenrechte nicht abgesenkt werden."
Video
Weitere Vorhaben auf den Weg gebracht
Faire Löhne, bessere Altersversorgung: Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas hat für die Social-Media Community die neuen Gesetzesvorhaben "Tariftreue" und "Betriebsrentenstärkung" erläutert.
Video
Mindestlohn ist eine Erfolgsgeschichte
Statement von Bärbel Bas, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, in Berlin
Video
Bundesministerin Bärbel Bas auf der re:publica 2025
Bei Ihrer Rede am 26. Mai 2025 unterstrich Bundesministerin Bärbel Bas, mit welcher Geschwindigkeit der Einsatz von digitalen Technologien zu einer der zentralen Zukunftsfragen unserer Arbeitsgesellschaft wird.
Presseinformationen
Pressekontakt
Hier finden Sie Ansprechpersonen für Ihre Presseanfragen.
Pressefotos
Hier finden Sie die Pressefotos der Bundesministerin Bärbel Bas.
Leitungstermine
Hier finden Sie aktuelle Leitungstermine des BMAS.
Keine aktuellen Inhalte mehr verpassen
Erhalten Sie Meldungen und Pressemitteilungen des BMAS direkt nach deren Veröffentlichung als Newsletter in Ihr E-Mail-Postfach.
Immer sofort informiert!
Werden Sie informiert, sobald es neue Leitungstermine gibt, für die Sie sich als Presse-Vertreter*innen anmelden können.
Presse-Newsletter: Leitungstermine
Aktuelle Zitate für Ihre Berichterstattung in unserem Presse-Newsletter: Zitate.
Presse-Newsletter: Zitate
Das Ministerium auf Social Media
Sie finden hier Inhalte von den Social-Media-Kanälen des BMAS (Facebook, Instagram und X). Mit Aktivierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Anzeige der externen Inhalte einverstanden sind. Damit werden möglicherweise personenbezogene Daten an Dritte übermittelt. Details dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.