Flucht und Asyl
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine
Das BMAS hilft Menschen, die im Zuge des Krieges nach Deutschland geflüchtet sind, bei den Themen Arbeit und Soziale Sicherung.
Informationen
ESF-Plus Programm "WIR" für Geflüchtete
Das ESF- Plus Programm „WIR - Netzwerke integrieren Geflüchtete in den regionalen Arbeitsmarkt“ zielt darauf ab, Geflüchtete über einen längeren Zeitraum hinweg zu begleiten und bei ihrer Teilhabe am Arbeitsmarkt zu unterstützen.
Der Asylprozess und staatliche Unterstützung
Der Asylantragsstatus ist wichtig für den Aufenthaltstitel, den Zugang zu Unterstützungsleistungen, den Arbeitsmarkt sowie unter Umständen zur Unterstützung bei der Sicherung des Lebensunterhalts. Welche rechtlichen Bestimmungen dafür zu Grunde liegen, erfahren Sie hier.
Arbeitsmarktzugang für Geflüchtete
Der Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt ist abhängig von Ihrem Asylverfahren. Hier erhalten Sie einen Überblick über den Status von Asylbewerbern, Geduldeten und anerkannten Geflüchteten.