Gesetzliche Unfallversicherung
Die gesetzliche Unfallversicherung ist ein Zweig der Sozialversicherung. Gesetzliche Grundlage ist das Siebte Buch Sozialgesetzbuch (SGB VII).
Themen aus dem Bereich Gesetzliche Unfallversicherung
Überblick zur Unfallversicherung
Die gesetzliche Unfallversicherung ist ein Zweig der Sozialversicherung. Als Pflichtversicherung gleicht sie Gesundheitsschäden aus, die Versicherte infolge einer versicherten Tätigkeit erleiden.
Mehr erfahren
Was sind Arbeitsunfälle?
Arbeitsunfälle können in vielen Bereichen des täglichen Lebens passieren. Nicht nur Unfälle unmittelbar am Arbeitslatz stehen unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung.
Mehr erfahren
Aktuelles aus dem Berufskrankheitenrecht
Hier finden Sie aktuelle Informationen aus dem Berufskrankheitenrecht.
Mehr erfahren
Was sind Berufskrankheiten?
Berufskrankheiten sind Erkrankungen, die Versicherte durch ihre berufliche Tätigkeit erleiden und die in der Berufskrankheiten-Verordnung (BKV) aufgeführt sind.
Mehr erfahren
Ärztlicher Sachverständigenbeirat "Berufskrankheiten"
Der Ärztliche Sachverständigenbeirat "Berufskrankheiten" erarbeitet wissenschaftliche Empfehlungen und Stellungnahmen zu Berufskrankheiten.
Mehr erfahren
FAQ zur Unfallversicherung
Antworten auf häufig gestellte Fragen zur gesetzlichen Unfallversicherung finden Sie hier.
Mehr erfahren