Arbeitslosengeld
Arbeitslosengeld sichert die Menschen ab, die ihre Beschäftigung verlieren. Es wird aus Beiträgen der Arbeitnehmenden und deren Arbeitgeber finanziert.
Themen aus dem Bereich Arbeitslosengeld
Allgemeines zum Arbeitslosengeld
Das Arbeitslosengeld soll Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die ihre Beschäftigung verlieren, sozial absichern. Es soll das Arbeitsentgelt teilweise ersetzen, das die oder der Arbeitslose zeitweise nicht erzielen kann.
Mehr erfahren
Anspruchsvoraussetzungen
Anspruch auf Arbeitslosengeld hat, wer arbeitslos ist, sich bei der Agentur für Arbeit persönlich arbeitslos gemeldet hat und die Anwartschaftszeit erfüllt hat.
Mehr erfahren
Höhe
Die Höhe des Arbeitslosengeldes richtet sich nach dem versicherungspflichtigen Bruttoarbeitsentgelt, das die/der Arbeitslose im Jahr vor Entstehung des Anspruchs auf Arbeitslosengeld durchschnittlich erzielt hat.
Mehr erfahren
Anspruchsdauer
Die Dauer des Arbeitslosengeldes richtet sich nach der versicherungspflichtigen Beschäftigung innerhalb der letzten fünf Jahre vor der Arbeitslosmeldung und nach dem Lebensalter bei der Entstehung des Anspruchs.
Mehr erfahren