Fachkräfteland Deutschland

Unsere Maßnahmen und Vorhaben der Fachkräftesicherung

Im Oktober 2022 hat die Bundesregierung eine neue Strategie zur Fachkräftesicherung vorgestellt: Grundlage aller politischen Vorhaben und Neuregelungen für das Fachkräfteland Deutschland.

Wir hatten bei der Entwicklung der Strategie die Federführung inne und gehen auch bei der Umsetzung mit Gesetzen, Vorhaben und Projekten voran. Dabei legen wir den Fokus auf folgende zentrale Themen:

Zentrale Themen des Fachkräftelandes

Neuigkeiten

Fachkräfte

Mit über 400 Einreichungen endete die Wettbewerbsphase. Wir sind begeistert von den vielen kreativen und innovativen Ansätzen und bedanken uns für die zahlreiche Teilnahme.

BMAS/Amarjeet Kumar Singh
Fachkräfte
International
Meldung

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil ist letzte Woche nach Indien gereist, um für den Standort Deutschland als Fachkräfte­einwanderungsland zu werben. Daneben standen Unter­nehmens­besuche sowie ein Treffen mit seinem indischen Amtskollegen Bhupender Yadav auf dem Programm. Den Abschluss der Reise bildete das G20-Arbeitsminister*innen-Treffen in Indore.

Fachkräfte
Meldung

In einem Pressestatement vom 19. Juni 2023 begrüßt Bundesarbeitsminister Hubertus Heil die Einigung der Koalition beim Fachkräfte­einwanderungs- sowie beim Aus- und Weiterbildungsgesetz. Sehen Sie hier das Video seines Pressestatements.

Fachkräfte
International
Interview

In einem Gastbeitrag auf FAZ.net am 5. Juni 2023 erläutern Bundesaußenministerin Annalena Baerbock und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil die Ziele ihrer Brasilienreise. Besonders die gut qualifizierten Fachkräfte aus dem Bereich der Pflege wollen sie dafür begeistern, nach Deutschland zu kommen.

photothek
Fachkräfte
Pressemitteilung

Am 5. Juni 2023 unterzeichnete Hubertus Heil mit seinem brasilianischen Amtskollegen, Luiz Marinho, eine gemeinsame Absichtserklärung für "faire Einwanderung". Ziel dieser Erklärung sind faire und vereinfachte Strukturen für die Förderung des beidseitigen Fachkräfteaustauschs, insbesondere im Bereich der Pflege.

Bundesminister Hubertus Heil hat am 30. Mai 2023 die Berliner Stadtreinigung besucht, um sich vor Ort zu erkundigen, wie Unternehmen mit Hilfe von Aus- und Weiterbildungen Fachkräfte für Deutschland gewinnen können.

Hintergrundinformationen

Fachkräftekongress am 26. Februar 2024

Kommen Sie nach Berlin und freuen Sie sich auf spannende Impulse, neue Kontakte für Ihr Netzwerk und Best Practices zur Inspiration!

Deutscher Fachkräftepreis

Die Auswertungsphase läuft! Hier finden Sie alle Informationen zum weiteren Ablauf, der Jury, den Preiskategorien und vielem mehr.

Veranstaltungen

Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Termine und Veranstaltungen des BMAS.

Informationen zum Fachkräfteland in englischer Sprache

Skilled labour in Germany