Fachkräfteland - Unsere Maßnahmen und Vorhaben der Fachkräftesicherung
Fachkräfteland
Berufliche Ausbildung
Wie junge Menschen in Deutschland ihre Perspektiven in der Berufsausbildung verbessern können.
Leistungen zur Ausbildungsförderung
In der beruflichen Ausbildung verdient man zwar Geld, sie will aber auch finanziert werden. Um dies zu erleichtern, gibt es Fördermöglichkeiten und kostenlose Service-Angebote.
Ausbildungsgarantie
Junge Menschen werden mit der Ausbildungsgarantie gezielt unterstützt, einen Ausbildungsplatz zu finden: Vorhandene und verbesserte Unterstützungsangebote werden dazu mit neuen gesetzlichen Ansätzen verbunden.
Berufsberatung und Berufsorientierung
Wie gelingt der Übergang von der Schule in die Ausbildung und den Beruf – Hilfestellungen und Informationen von Orientierung bis Vermittlung.
Jugendberufsagenturen
Jugendberufsagenturen sind rechtkreisübergreifende Anlaufstellen, die jungen Menschen bei allen Fragen und Problemen rund um den Berufsstart helfen.
Bildungsketten bis zum Ausbildungsabschluss
Ein flüssiger Übergang von der Schule in den Beruf ist von wesentlicher Bedeutung. Damit er leichter gelingt, gibt es die gemeinsame Initiative vom BMAS und vom BMBF.
Jugendgarantie
Die Jugendgarantie ist eine europäische Initiative zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit in der EU.
Allianz für Aus- und Weiterbildung
2023-2026
Eine zentrale politische Plattform, um die duale Ausbildung zu stärken. Dahinter stehen: Bundesregierung, Bundesagentur für Arbeit, Wirtschaftsverbände, Gewerkschaften und Länder.
Förderung von Jugendwohnheimen
Die Förderung von Wohnheimplätzen durch die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist ein Baustein, um bezahlbaren Wohnraum für Auszubildende sicherzustellen.
Hilfe beim Hauptschulabschluss
Die gewünschte Berufsausbildung steht fest, aber der dafür erforderliche Schulabschluss wackelt? Auch in diesem Fall ist es möglich, rechtzeitig Unterstützung zu bekommen.
Übergang von der Schule in die Berufsausbildung
Der Flyer informiert über die verschiedenen Wege der Berufs- und Ausbildungsberatung nach der Schule.