Das BMAS fördert Projekte in Betrieben, um Veränderungen zu erproben. Denn ob Digitalisierung, Fachkräftesicherung oder eine neue Arbeits- und Führungskultur: Der Veränderungsdruck in Betrieben, Wirtschaft und Gesellschaft ist spürbar, aber auch gestaltbar.
Unternehmen und Beschäftigte sollen unterstützt werden, die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen, insbesondere durch den digitalen Wandel der Arbeitswelt, zu bewältigen. Dazu gehört auch (weiterhin) eine gute Arbeitsqualität zu sichern und ihre Erkenntnisse ("best practice") für die breite betriebliche Praxis sicht- und nutzbar zu machen.
Das Bundesministeriums für Arbeit und Soziales nutzt diesen betriebsbezogenen Diskurs, um daraus Handlungsempfehlungen und politischen Handlungsbedarf zur Gestaltung der Arbeit der Zukunft abzuleiten.