Pressemitteilungen


Pressemitteilungen

Bitte geben Sie hier einen oder mehrere Suchbegriff(e) ein. Es werden alle Pressemitteilungen auf www.bmas.de durchsucht. In unseren Benutzerhinweisen finden Sie detaillierte Informationen zur Benutzung der Suche und zu den Nutzungsrechten.

Rente
Pressemitteilung

Nach den nun vorliegenden Daten des Statistischen Bundesamtes und der Deutschen Rentenversicherung Bund steigt die Rente zum 1. Juli 2023 in Westdeutschland um 4,39 Prozent und in den neuen Ländern um 5,86 Prozent.

Fachkräfte und Integration
Pressemitteilung

Die Sicherung der Fachkräftebasis ist eine der drängendsten Aufgaben unserer Zeit. Denn klar ist: Neben der Aktivierung inländischer Potenziale ist Deutschland auch auf qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland angewiesen.

Arbeitsförderung
Arbeitsmarktzahlen
Pressemitteilung

Bundesarbeitsminister Heil zu den Arbeitsmarktzahlen im Februar 2023.

International
Fachkräfte und Integration
Pressemitteilung

Anlässlich ihres Besuchs in Ghana gaben Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil am 21. Februar 2023 den Startschuss für die Neuausrichtung der Entwicklungszusammenarbeit in der deutschen Migrationspolitik.

Fachkräfte und Integration
Pressemitteilung

Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) haben die Länder- und Verbändeanhörung zum neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz eingeleitet.

International
Pressemitteilung

Entwicklungsministerin Schulze und Arbeitsminister Heil reisen gemeinsam nach Ghana und Côte d’Ivoire.

Arbeitsförderung
Arbeitsmarktzahlen
Pressemitteilung

Abteilungsleiter Nermin Fazlic (derzeit vertretungsweise mit der Wahrnehmung der Aufgaben von Staatssekretärin Lilian Tschan betraut) zu den Arbeitsmarktzahlen im Januar 2023.

Arbeitsschutz
Corona
Pressemitteilung

Die Bundesregierung hat in der heutigen Sitzung des Bundeskabinetts die vorzeitige Aufhebung der SARS-CoV-2-Arbeits­schutzverordnung beschlossen.

Europa
Pressemitteilung

Anlässlich des Deutsch-Französischen Ministerrats am 22. Januar 2023 haben der französische Minister für Solidarität, Autonomie und Menschen mit Behinderungen, Jean-Christophe Combe, und der deutsche Minister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, gemeinsam betont, wie wichtig ihre Zusammenarbeit im Bereich der Sozialpolitik ist.

Europa
Pressemitteilung

Der französische Arbeitsminister, Olivier Dussopt, und deutsche Minister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, haben anlässlich des Deutsch-Französischen Ministerrats am 22. Januar 2023 beschlossen, in den nächsten Jahren bei der Umsetzung von Schlüsselprojekten aus den Bereichen berufliche Mobilität, Berufsausbildung und Wandel der Arbeitswelt eng zusammenzuarbeiten.

1
2
10