Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Bitte geben Sie hier einen oder mehrere Suchbegriff(e) ein. Es werden alle Pressemitteilungen auf www.bmas.de durchsucht. In unseren Benutzerhinweisen finden Sie detaillierte Informationen zur Benutzung der Suche und zu den Nutzungsrechten.
Verbindliche Testangebote in Betrieben kommen
Die Regeln zum betrieblichen Infektionsschutz werden bis zum 30. Juni 2021 verlängert und um betriebliche Testangebote ergänzt. Arbeitgeber werden verpflichtet, in ihren Betrieben allen Mitarbeitern, die nicht ausschließlich im Homeoffice arbeiten, regelmäßige Selbst- und Schnelltests anzubieten.
Mehr erfahren
Bundesregierung verlängert Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen
Einrichtungen der Behindertenhilfe, Sozialkaufhäuser und gemeinnützige Sozialunternehmen können zur Zeit Leistungen zum Ausgleich der Pandemiefolgen erhalten. Die Frist zur Beantragung von Leistungen wird aufgrund der andauernden pandemischen Lage nun bis zum 31. Mai 2021 verlängert.
Mehr erfahren
Corona-Tests in der Wirtschaft: Ergebnisse der Umfragen bei Beschäftigten und Unternehmen
Im Rahmen der Ministerpräsidentenkonferenz vom 22. März 2021 wurde die Bundesregierung aufgefordert, ein Monitoring durchzuführen, inwiefern Unternehmen bzw. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ihren Beschäftigten regelmäßige Corona-Testangebote unterbreiten und somit ihrer vereinbarten Selbstverpflichtung nachkommen.
Mehr erfahren
"Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt"
Die aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zeigen: Der Arbeitsmarkt bleibt erfreulich widerstandsfähig.
Mehr erfahren
Bundeskabinett beschließt Betriebsrätemodernisierungsgesetz
Das Bundeskabinett hat den Entwurf des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes beschlossen. Damit sollen Betriebsratsgründungen und -wahlen sowie die Betriebsratsarbeit gefördert werden. Zudem sieht das Gesetz Anpassungen des Sprecherausschussgesetzes, der Werkstätten-Mitwirkungsverordnung und des Kündigungsschutzgesetzes vor.
Mehr erfahren
10 neue Bundesrichter*innen für das Bundesarbeitsgericht und das Bundessozialgericht gewählt
Der Richterwahlausschuss des Deutschen Bundestages hat je fünf neue Bundesrichter*innen für das Bundesarbeitsgericht und das Bundessozialgericht gewählt.
Mehr erfahren
Erleichterter Zugang zur Kurzarbeit wird verlängert
Für Unternehmen und Beschäftigte ist die weitere Entwicklung der Pandemie mit vielen Unsicherheiten behaftet. Um klare Perspektiven zu schaffen, hat das Bundeskabinett am 24. März 2021 den erleichterten Zugang zum Kurzarbeitergeld bis zum 30. Juni 2021 verlängert.
Mehr erfahren
Mehr Barrierefreiheit für Deutschland
Am 24. März 2021 hat das Bundeskabinett das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) beschlossen. Es regelt die Barrierefreiheitsanforderungen für bestimmte Produkte und Dienstleistungen und beseitigt Barrieren beim Zugang zu Informationen und Kommunikation.
Mehr erfahren
Renten im Westen bleiben ab 1. Juli stabil, Angleichung im Osten schreitet voran
Der aktuelle Rentenwert für die neuen Bundesländer steigt entsprechend der gesetzlich vorgegebenen Angleichungsstufe um 0,72 Prozent auf 97,9 Prozent des aktuellen Rentenwerts West und beträgt damit 33,47 Euro.
Mehr erfahren
Breiterer Schutzschirm für Ausbildungsplätze
Das Bundeskabinett hat heute die Verlängerung und Weiterentwicklung des Bundesprogramms "Ausbildungsplätze sichern" gebilligt. Ziel ist es, die betriebliche Berufsausbildung zu stabilisieren und zu stärken.
Mehr erfahren