Aktuelles aus dem BMAS
Nutzen Sie die Suche, um Pressemitteilungen, Meldungen, Reden, Interviews, Zitate und Videos zu filtern.
Erhalten Sie Meldungen und Pressemitteilungen des BMAS direkt nach deren Veröffentlichung als Newsletter in Ihr E-Mail-Postfach.
Immer sofort informiert!
Suchformular
Suchergebnisse filtern
Arbeit
Soziales
Europa und die Welt
1.903 Ergebnisse
Bundesministerin Bärbel Bas auf dem Deutschen Arbeitgebertag #DAT2025
Rede der Ministerin und Diskussion
- Anfang:
- Ende:
Bundesministerin Bärbel Bas auf der Zweiten Nationalen Weiterbildungskonferenz
Teilnahme am Spitzenpanel
- Anfang:
- Ende:
Staatssekretär Dr. Michael Schäfer auf der 102. Arbeits- und Sozialministerkonferenz
Fachlicher Austausch
- Anfang:
- Ende:
Leistungsrechtsanpassungsgesetz im Kabinett beschlossen
Der Gesetzentwurf sieht vor, dass Geflüchtete aus der Ukraine mit Aufenthaltsrecht nach der "Massenzustromrichtlinie", die nach dem 1. April 2025 eingereist sind, bei Bedürftigkeit Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten.
Bundeskabinett beschließt Rentenversicherungsbericht 2025
Das Bundeskabinett hat heute den Rentenversicherungsbericht 2025 beschlossen. Die Bundesregierung informiert mit dem Rentenversicherungsbericht jedes Jahr im November über die Entwicklung der Finanzen der gesetzlichen Rentenversicherung.
Künstliche Intelligenz in der Arbeitsmedizin
Die Herbstveranstaltung des Ausschusses für Arbeitsmedizin 2025 am 13. November führte zu dem Ergebnis: KI wird ein unverzichtbarer Partner auch für Betriebsärztinnen und Betriebsärzte.
Opferentschädigung bei Großschadensereignissen
Am 12. und 13. November 2025 fand die Tagung "Großschadensereignisse aus Sicht des SGB XIV" statt. Ergebnisse der Tagung sind, dass die Leistungen des SGB XIV bei unterstützenden Personen bekannter gemacht werden sollen und Betroffene von Bürokratie und Mehrfachbefragungen entlastet werden.
Kampf dem Krebs am Arbeitsplatz
Beim Treffen der relevanten Akteure am 12. November 2025 in Dortmund wurde der Erfolg des "Arbeitsprogramms zu krebserzeugenden Gefahrstoffen" gewürdigt. Gemeinsam wird der Kampf gegen Berufskrebs auch in Zukunft fortgesetzt!
Nachhaltig wirtschaften – die Arbeitswelt von morgen gestalten
Wie gelingt es Unternehmen, wirtschaftlichen Erfolg und Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden? Diese Frage stand im Mittelpunkt der diesjährigen Jahrestagung der Zukunftszentren, die am 12. November 2025 in Leipzig stattfand.
Bundesministerin Bärbel Bas zum EuGH-Urteil im Rahmen der Nichtigkeitsklage EU-Mindestlohn-Richtlinie
"Für Deutschland bedeutet das Urteil eine Bestätigung und weiteren Rückenwind beim Einsatz für angemessene Mindestlöhne und Maßnahmen zur Steigerung der Tarifbindung, wie etwa dem Bundestariftreuegesetz."