Aus- und Weiterbildung
Menschen in den Beruf bringen und im Beruf weiterbringen. Das ist das Ziel aller Maßnahmen der Aus- und Weiterbildung des BMAS.
Neuigkeiten
MY TURN − Frauen mit Migrationserfahrung starten durch
Das neue ESF Plus-Bundesprogramm begleitet neuzugewanderte Frauen in Qualifizierung, Ausbildung und sozialversicherungspflichtige Beschäftigung.
Abschluss eines erfolgreichen "Sommers der Berufsausbildung 2022" der Allianz für Aus- und Weiterbildung
Über 750 Veranstaltungen und Aktionen sind zu einem erfolgreichen Abschluss gekommen und haben viele Jugendliche mit potenziellen Ausbildungsbetrieben zusammengebracht. Auch nach dem Aktionszeitraum macht sich die "Allianz für Aus- und Weiterbildung" weiter für die Berufsausbildung stark.
Gemeinsam für ein Jahrzehnt der Weiterbildung
Die Bundesregierung und ihre Partner haben heute die Fortführung und Weiterentwicklung der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS) vorgestellt. Die NWS hat das Ziel, die Weiterbildungsbeteiligung in Deutschland zu erhöhen sowie Beschäftigte und Unternehmen angesichts der Transformation der Wirtschaft, des Arbeitsmarktes und der Gesellschaft noch stärker für Weiterbildung und Qualifizierung zu gewinnen.
Themen aus dem Bereich Aus- und Weiterbildung
Ausbildung
Informationen zur Förderung der Berufsausbildung Jugendlicher und junger Erwachsener.
Weiterbildungsrepublik
Gut qualifiziert für die Arbeit von morgen – das ist die zentrale Devise der "Weiterbildungsrepublik Deutschland". Wie wir berufliche Weiterbildung gestalten und stärken wollen, erfahren Sie hier.
Was ist Aus- und Weiterbildung?
Qualifizierte und gut motivierte Belegschaften sind im internationalen Wettbewerb ein wichtiger Standortvorteil für Deutschland.
Allianz für Aus- und Weiterbildung
2019 - 2022
Bundesregierung, Spitzenverbände der Wirtschaft, Gewerkschaften, Länder und Bundesagentur für Arbeit haben die Allianz für Aus- und Weiterbildung geschlossen.