Zusätzliche Altersvorsorge
Um zusätzlich für das Alter zu sparen oder Geld Gewinn bringend für später anzulegen, gibt es Angebote für alle Bedürfnisse und jeden Geldbeutel. Doch wer die Wahl hat, hat bekanntlich auch die Qual.
Betriebliche Altersversorgung
Die betriebliche Altersversorgung ist klassischerweise eine freiwillige Leistung des Arbeitgebers. Daneben können Beschäftigte auch einen Teil ihres Lohns oder Gehalts zugunsten einer betrieblichen Altersversorgung umwandeln (Entgeltumwandlung).
Private Altersvorsorge
Um zusätzlich für das Alter zu sparen oder Geld Gewinn bringend für später anzulegen, gibt es viele Angebote für alle Bedürfnisse und jeden Geldbeutel. Deshalb sollte man sich vor der Entscheidung für eine Form der privaten Vorsorge immer informieren und fachkundig beraten lassen.
Fragen und Antworten zur zusätzlichen Altersvorsorge
Finden Sie hier Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Zusätzlichen Altersvorsorge.
Weitere Informationen
- Checkliste Private Altersvorsorge (nicht barrierefrei) [PDF, 106KB]
- Checkliste Betriebliche Altersvorsorge [PDF, 16KB]
- Beratung zur zusätzlichen Altersvorsorge (nicht barrierefrei) [PDF, 74KB]
- Broschüre Privatvorsorge A-Z der DRV
- Klargestellt: Fakten zu Rente und Altersvorsorge
- Überblick über die Anzahl der Riester-Verträge
- Rentenlexikon