Arbeitsförderung
Arbeitslosigkeit soll gar nicht erst enstehen – oder möglichst kurz gehalten werden. Das ist ein Kernanliegen der Arbeitsförderung.
Neuigkeiten
Erleichterter Zugang zur Kurzarbeit wird verlängert
Für Unternehmen und Beschäftigte ist die weitere Entwicklung der Pandemie mit vielen Unsicherheiten behaftet. Um klare Perspektiven zu schaffen, hat das Bundeskabinett am 24. März 2021 den erleichterten Zugang zum Kurzarbeitergeld bis zum 30. Juni 2021 verlängert.
"Der Arbeitsmarkt ist trotz Lockdown stabil"
Die aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zeigen: Der Arbeitsmarkt hält den Corona-Maßnahmen bislang dank der Kurzarbeit relativ gut stand.
Das ändert sich im neuen Jahr
Übersicht über die wesentlichen Änderungen und Neuregelungen, die zum Jahresbeginn und im Laufe des Jahres 2021 im Zuständigkeitsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales wirksam werden.
Themen aus dem Bereich Arbeitsförderung
Leistungen der Arbeitsförderung
Mit der Arbeitsförderung soll Arbeitslosigkeit vermieden oder verkürzt werden. Hier finden Sie die wichtigsten Leistungen der Arbeitsförderung.
Mehr erfahren
Beratung und Vermittlung
Einen wesentlichen Bestandteil unter den Leistungen der Arbeitsförderung stellt die Arbeitsvermittlung dar.
Mehr erfahren
Förderung der Erwerbstätigkeit
Arbeitssuchende können auf dem Weg aus der Arbeitslosigkeit in ein Beschäftigungsverhältnis oder in die Selbstständigkeit mit Hilfe verschiedener Fördermöglichkeiten unterstützt werden.
Mehr erfahren
Beschäftigungssicherung
Instrumente der Beschäftigungssicherung bieten Unterstützung bei Arbeits- und Lohnausfällen sowie bei Personalanpassungsmaßnahmen.
Mehr erfahren
Programme für Beschäftigungschancen (SGB III)
Die Programme erhöhen mit unterschiedlichen Förderschwerpunkten die Beschäftigungschancen von Menschen, die eine Beschäftigung suchen.
Mehr erfahren
Arbeitsmarktintegration
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales unterstützt die Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen und Migranten mit einer Vielzahl konkreter Maßnahmen.
Mehr erfahren