Startseite der Internet-Plattform des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
Das Bürgergeld im Faktencheck
Die aktuelle Debatte um den Bundeshaushalt hat auch Fragen zum Bürgergeld aufgeworfen. Hier finden Sie die wichtigsten Bürgergeld-Fakten auf einen Blick.
Wir bringen mit dem Bürgergeld Menschen in Arbeit und sichern zugleich die Existenz von Menschen ab, die in Not sind und unsere Hilfe brauchen.
Neuigkeiten
Staatssekretär Schmachtenberg empfängt Menschenrechtskommissarin Mijatovic
Staatssekretär Dr. Rolf Schmachtenberg hat die Menschenrechtskommissarin des Europarats, Dunja Mijatovic, am 1. Dezember im Bundesministerium für Arbeit und Soziales empfangen. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand der Zugang zu sozialen Rechten in Deutschland, insbesondere mit Blick auf den Schutz vor Armut.
Erstes Netzwerktreffen der INQA-Beratungsstellen
Seit Mitte dieses Jahres können kleine und mittlere Unternehmen das neue Beratungsprogramm "INQA-Coaching" in Anspruch nehmen – und sich damit fit machen für den digitalen Wandel. Die INQA-Beratungsstellen, die zentrale Lotsen im Programm sind, kamen am 23. November in Berlin zu ihrem ersten Netzwerktreffen zusammen. Neben dem gemeinsamen Austausch über erste Erfahrungen gab es wichtige Einblicke ins Programm und die praktische Umsetzung im Betrieb.
Zukunftszentren unterstützen Unternehmen bei der digitalen Transformation
Bundesminister Hubertus Heil eröffnete am 7. Dezember 2023 in Berlin die erste Arbeitspolitische Jahrestagung im ESF Plus-Förderprogramm "Zukunftszentren". Die Veranstaltung stand unter dem Motto "Fit für den Wandel: Mit digitalen und KI-Anwendungen dem Fachkräftemangel begegnen".
Save the Date: Der Fachkräftekongress am 26. Februar 2024
Um "Mehr Power fürs Fachkräfteland" zu bündeln, bringen wir Unternehmen, Sozialpartner und innovative Netzwerke in Berlin zusammen. Diskutieren auch Sie im Café Moskau mit uns!
Aktuelles aus den sozialen Netzwerken
Sie finden hier Inhalte von den Social-Media-Kanälen des BMAS (Facebook, Instagram und X). Mit Aktivierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Anzeige der externen Inhalte einverstanden sind. Damit werden möglicherweise personenbezogene Daten an Dritte übermittelt. Details dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Wichtige Gesetze und Vorhaben
Bürgergeld
Mit freiem Kopf in die berufliche Zukunft starten. Lebensunterhalt und Wohnung gesichert wissen. Die passende Weiterbildung finden oder den fehlenden Abschluss nachholen. Gut beraten sein und mit dem Jobcenter auf Augenhöhe planen. Kurz: das Bürgergeld bietet alles, um eine langfristige, gute Beschäftigung zu finden.
Lieferkettengesetz
Das Lieferkettengesetz regelt die unternehmerische Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten in den globalen Lieferketten und den Schutz der Umwelt. Davon profitieren die Menschen in den Lieferketten, Unternehmen und auch die Konsumenten.
Fachkräfteland Deutschland
Mit einer zeitgemäßen Ausbildung, gezielten Weiterbildungen und einer modernen Einwanderungspolitik wollen wir die Arbeit als Fachkraft wieder attraktiver machen und Unternehmen bei der Fachkräftesicherung unterstützen.
Serviceangebote
Bürgertelefon
Mindestlohn-Rechner
Newsletter
Publikationen
Teilzeitrechner
Veranstaltungen
Kontaktformular
Gesetze & Verordnungen