Startseite der Internet-Plattform des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
Coronavirus: Informationen zu Kurzarbeit und Sozialschutz
Coronavirus: Informationen zu Kurzarbeit und Sozialschutz
Bundeskabinett verabschiedet Sorgfaltspflichtengesetz
Das Bundeskabinett hat am 3. März 2021 den Entwurf eines "Gesetzes über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten" beschlossen. Das sogenannte Sorgfaltspflichtengesetz schafft Rechtsklarheit für die Wirtschaft und stärkt die Einhaltung von Menschenrechten durch Unternehmen.
Das Lieferkettengesetz ist das bislang stärkste Gesetz in Europa im Kampf für Menschenrechte und gegen Ausbeutung.
Neuigkeiten
Ein Jahr KI-Observatorium
Ein Jahr nach dem Start des KI-Observatoriums (KI-O), einem Projekt der Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellschaft im Kontext der KI-Strategie, zieht Bundesminister Hubertus Heil eine erste Bilanz.
"Der Arbeitsmarkt ist trotz Lockdown stabil"
Die aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zeigen: Der Arbeitsmarkt hält den Corona-Maßnahmen bislang dank der Kurzarbeit relativ gut stand.
Ein Jahr Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Am 1. März 2021 jährt sich das Inkrafttreten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes zum ersten Mal. Eine erste Bilanz fällt positiv aus.
Podcast "Das Arbeitsgespräch"
Der Podcast rund um die Themen Arbeit und Soziales, politische Antworten und persönliche Perspektiven. Bundesminister Hubertus Heil trifft Gäste aus Politik und Gesellschaft. In der sechsten Folge, mit Aktivistin Sarah-Lee Heinrich, geht es unter anderem darum, wie man Armut vorbeugen und Menschen eine soziale Teilhabe ermöglichen kann. Jetzt reinhören und abonnieren!
Neuigkeiten aus den Sozialen Netzwerken
Hallo 2021!
Grundrente
Am 1. Januar 2021 ist die Grundrente in Kraft getreten. Rund 1,3 Mio. Rentnerinnen und Rentner werden von einem individuellen Zuschlag zu ihrer Rente profitieren.
Mehr erfahren
Mindestlohn
Seit 1. Januar 2021 gilt ein gesetzlicher Mindestlohn von 9,50 Euro. Der Mindestlohn wird in drei weiteren Schritten bis zum 1. Juli 2022 auf 10,45 Euro steigen.
Mehr erfahren
Serviceangebote
Gesetze & Verordnungen
Publikationen
Veranstaltungen
Mindestlohn-Rechner
Bürgertelefon
Teilzeit-Rechner
Kontakt
Newsletter