Europa und die Welt
Deutschland setzt sich sowohl auf europäischer als auch auf internationaler Ebene für eine menschengerechte Sozial- und Beschäftigungspolitik ein.
Neuigkeiten
Pressemitteilung des französischen und des deutschen Arbeitsministers
Der französische Arbeitsminister, Olivier Dussopt, und deutsche Minister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, haben anlässlich des Deutsch-Französischen Ministerrats am 22. Januar 2023 beschlossen, in den nächsten Jahren bei der Umsetzung von Schlüsselprojekten aus den Bereichen berufliche Mobilität, Berufsausbildung und Wandel der Arbeitswelt eng zusammenzuarbeiten.
Pressemitteilung des französischen Ministers für Solidarität und des deutschen Sozialministers
Anlässlich des Deutsch-Französischen Ministerrats am 22. Januar 2023 haben der französische Minister für Solidarität, Autonomie und Menschen mit Behinderungen, Jean-Christophe Combe, und der deutsche Minister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, gemeinsam betont, wie wichtig ihre Zusammenarbeit im Bereich der Sozialpolitik ist.
Deutsch-Spanische Zusammenarbeit in der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik
Um die deutsch-spanische Zusammenarbeit in der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik voranzutreiben, traf Staatssekretär Dr. Rolf Schmachtenberg in Madrid am 24. und 25. November 2022 Kolleginnen und Kollegen des spanischen Ministeriums für Arbeit und Sozialwirtschaft und des spanischen Ministeriums für Inklusion, Soziale Sicherheit und Migration sowie des Ministeriums für die Agenda 2030 und Soziale Rechte.
Themen aus dem Bereich Europa und die Welt
Was bedeuten ein soziales Europa und eine soziale Welt?
In einer zunehmend globalisierten Welt trägt das politische Engagement dazu bei, gerechtere Bedingungen zu schaffen und im weltweiten Wettbewerb zu bestehen.
Gute Arbeit weltweit fördern: Initiative "Standards in Lieferketten"
Die Einhaltung von sozialen Standards in globalen Lieferketten ist ein Schwerpunktthema des BMAS.
Europäische Beschäftigungs- und Sozialpolitik
Die Europäische Beschäftigungs- und Sozialpolitik liefert wichtige Beiträge zu Wohlstand und besseren Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Internationale Beschäftigungs- und Sozialpolitik
Sinn und Zweck der Internationalen und Bilateralen Beschäftigungs- und Sozialpolitik ist der gegenseitige Austausch von Erfahrungen auf diesem Gebiet.
Europäische Fonds
Mit den verschiedenen Fonds setzt sich die Europäische Union für soziale Politik, Gestaltung der Globalisierung oder benachteiligte Menschen ein.
Menschenhandel und Arbeitsausbeutung aktiv bekämpfen
Das BMAS setzt sich dafür ein, Menschenhandel zum Zwecke der Arbeitsausbeutung zu bekämpfen und Betroffenen zu helfen.