Deutsche G7-Präsidentschaft 2022 – Zur Themenseite
Deutsche G7-Präsidentschaft 2022 – Zur Themenseite
Europa und die Welt
Deutschland setzt sich sowohl auf europäischer als auch auf internationaler Ebene für eine menschengerechte Sozial- und Beschäftigungspolitik ein.
Neuigkeiten
Spanische Arbeitsministerin zu Gast im BMAS
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat am 27. April seine spanische Amtskollegin Yolanda Díaz, Ministerin für Arbeit und Sozialwirtschaft und gleichzeitig zweite Vizepräsidentin der spanischen Regierung, im Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Berlin empfangen.
Engere Zusammenarbeit mit Italien bei der aktiven Arbeitsmarktpolitik
Staatssekretär Dr. Rolf Schmachtenberg hat am 7. April 2022 den italienischen Botschafter in Berlin, Armando Varricchio, zu einem Gespräch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales empfangen.
Staatssekretärin Tschan und Botschafter Yanagi bekräftigen deutsch-japanische Zusammenarbeit
Staatssekretärin Lilian Tschan hat am 7. April den japanischen Botschafter in Berlin, Hidenao Yanagi, im Bundesministerium für Arbeit und Soziales empfangen.
Themen aus dem Bereich Europa und die Welt
Was bedeuten ein soziales Europa und eine soziale Welt?
In einer zunehmend globalisierten Welt trägt das politische Engagement dazu bei, gerechtere Bedingungen zu schaffen und im weltweiten Wettbewerb zu bestehen.
Gute Arbeit weltweit fördern: Initiative "Standards in Lieferketten"
Die Einhaltung von sozialen Standards in globalen Lieferketten ist ein Schwerpunktthema des BMAS.
Europäische Beschäftigungs- und Sozialpolitik
Die Europäische Beschäftigungs- und Sozialpolitik liefert wichtige Beiträge zu Wohlstand und besseren Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Internationale Beschäftigungs- und Sozialpolitik
Sinn und Zweck der Internationalen und Bilateralen Beschäftigungs- und Sozialpolitik ist der gegenseitige Austausch von Erfahrungen auf diesem Gebiet.
Europäische Fonds
Mit den verschiedenen Fonds setzt sich die Europäische Union für soziale Politik, Gestaltung der Globalisierung oder benachteiligte Menschen ein.
Menschenhandel und Arbeitsausbeutung aktiv bekämpfen
Das BMAS setzt sich dafür ein, Menschenhandel zum Zwecke der Arbeitsausbeutung zu bekämpfen und Betroffenen zu helfen.