Zum Inhalt springen

Meldungen

Meldungen

Auf dieser Seite finden Sie Neuigkeiten aus den Fachreferaten des BMAS. Diese können Sie auch direkt über unseren "Sofort informiert" Newsletter abonnieren.

Erhalten Sie Meldungen und Pressemitteilungen des BMAS direkt nach deren Veröffentlichung als Newsletter in Ihr E-Mail-Postfach.

Suchergebnisse filtern

  1. Ministerium

    Nach einigen Jahren auf dem Zietenplatz fand der diesjährige Tag der offenen Tür in den Gebäuden des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales an der Berliner Wilhelmstraße statt. Für die Besucherinnen und Besucher gab es ausführlich Gelegenheit, sich zu den Themen des Hauses zu informieren und auszutauschen – und manches an interaktiven Ausstellungsstücken auch selber zu erkunden.

  2. Europäische Fonds

    Die Europäische Kommission hat sich dafür ausgesprochen, 915 ehemalige Beschäftigte mit Mitteln des Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung (EGF) bei der Reintegration in Arbeit zu fördern. 

  3. Arbeitsrecht

    Faire Löhne, bessere Altersversorgung: Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas hat für die Social-Media Community die neuen Gesetzesvorhaben "Tariftreue" und "Betriebsrentenstärkung" erläutert.

  4. Rente

    Mit der Weiterentwicklung des Betriebsrentenstärkungsgesetzes soll die Betriebsrente für mehr Menschen günstiger und selbstverständlicherer Teil der Alterssicherung werden – auch in kleineren Unternehmen. Damit die Beschäftigten später ohne finanzielle Sorgen in Rente gehen können.

  5. Arbeitsrecht

    Unternehmen, die öffentliche Aufträge des Bundes erhalten wollen, müssen künftig nach Tarif zahlen – und sicherstellen, einschließlich etwaiger Subunternehmen.

  6. Fachkräfte

    Am 18. Juli 2025 empfing Staatssekretärin Lilian Tschan die tadschikische Ministerin für Arbeit, Migration und Beschäftigung, Soleha Kholmahmadzoda, zu einem Austausch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS). 

  7. Arbeitsrecht

    Der Aktionsplan gehört zur Durchführung der EU-Mindestlohn-Richtlinie.

  8. Europa

    MISSOC (Mutual Information System on Social Protection) ist das "Gegenseitige Informationssystem für soziale Sicherheit" in Europa. Nun wurde die neueste Aktualisierung (Stand Januar 2025) der Informationen zu den Sozialschutzsystemen in allen EU-Ländern, Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz veröffentlicht.

  9. Teilhabe

    Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Bärbel Bas, hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, der Menschen mit Behinderung besseren Zugang zu Waren und Dienstleistungen auch im privaten Sektor ermöglichen soll. Über das Gesetz wird nun beraten, noch im Sommer soll es beschlossen werden.

  10. Fachkräfte

    Am 4. Juli 2025 hat die Parlamentarische Staatssekretärin Katja Mast den Staatssekretär des kenianischen Arbeitsministeriums, Shadrack Mwadime, zu einem Austausch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Berlin getroffen.

Zur ersten Seite Eine Seite zurück blättern
1
2
50
Zur nächsten Seite blättern Zur letzten Seite
nach oben