Die Repräsentativbefragung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (kurz: Teilhabesurvey) untersucht die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen in unterschiedlichen Lebensbereichen. Der Teilhabesurvey befragt sowohl Personen in Privathaushalten als auch Bewohnerinnen und Bewohner in besonderen Wohnformen und im betreuten Wohnen sowie in Alten- und Pflegeeinrichtungen. Der vorliegende Abschlussbericht beschreibt die Methodik und zentralen Ergebnisse der 2. Welle des Teilhabesurveys, berichtet die Befunde aus den im Rahmen des Forschungsvorhabens durchgeführten qualitativen Interviews und verknüpft diese mit den quantitativen Beratungsergebnissen.
Teilhabe
Abschlussbericht Teilhabesurvey 2. Welle
Repräsentativbefragung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen