Startseite der Internet-Plattform des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
Gemeinsam für mehr Teilhabe
Eine fehlende Rampe oder ein Video ohne Untertitel? Was manche Menschen nicht stört, bedeutet für andere: ich kann nicht teilhaben. Die Kampagne „Deutschland wird barrierefrei. Mit dir.“ will das ändern: mit kleinen Gesten, die große Wirkung entfalten.
Barrierefreiheit ist eine Aufgabe für uns alle!
Neuigkeiten
Meldung
Opferentschädigung bei Großschadensereignissen
Am 12. und 13. November 2025 fand die Tagung "Großschadensereignisse aus Sicht des SGB XIV" statt. Ergebnisse der Tagung sind, dass die Leistungen des SGB XIV bei unterstützenden Personen bekannter gemacht werden sollen und Betroffene von Bürokratie und Mehrfachbefragungen entlastet werden.
Meldung
Nachhaltig wirtschaften – die Arbeitswelt von morgen gestalten
Wie gelingt es Unternehmen, wirtschaftlichen Erfolg und Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden? Diese Frage stand im Mittelpunkt der diesjährigen Jahrestagung der Zukunftszentren, die am 12. November 2025 in Leipzig stattfand.
Meldung
Kampf dem Krebs am Arbeitsplatz
Beim Treffen der relevanten Akteure am 12. November 2025 in Dortmund wurde der Erfolg des "Arbeitsprogramms zu krebserzeugenden Gefahrstoffen" gewürdigt. Gemeinsam wird der Kampf gegen Berufskrebs auch in Zukunft fortgesetzt!
Serviceangebote
Bürgertelefon
Mindestlohn-Rechner
Newsletter
Gesetze & Verordnungen
Unsere aktuellen Schwerpunktthemen
Fachkräftesicherung
Mit einer zeitgemäßen Ausbildung, gezielten Weiterbildungen und einer modernen Einwanderungspolitik wollen wir die Arbeit als Fachkraft wieder attraktiver machen und Unternehmen bei der Fachkräftesicherung unterstützen.
Modernisierung des Sozialstaats
Unter Leitung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales entwickelt die Kommission zur Sozialstaatsreform bis Ende 2025 konkrete Ideen – für mehr Transparenz und Bürgernähe.
Bürgergeld
Rentenpaket 2025
Mit dem Rentenpaket 2025 soll u. a. die gesetzliche Rente als tragende Säule der Alterssicherung stabil gehalten werden. Und es soll dafür gesorgt werden, dass die gesetzliche Rentenversicherung weiterhin verlässlich bleibt.
Das Ministerium auf Social Media
Sie finden hier Inhalte von den Social-Media-Kanälen des BMAS (Facebook, Instagram und X). Mit Aktivierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Anzeige der externen Inhalte einverstanden sind. Damit werden möglicherweise personenbezogene Daten an Dritte übermittelt. Details dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.