- 
Versorgung von Personen nach dem sozialen Entschädigungsrecht mit Wohnsitz in Ungarn
 Zustellung
 RdSchr. des BMA vom 5. Oktober 2000 - VIa 3 - 53320-2/11 - (mit Anlage)
 (Veröffentlicht im Bundesarbeitsblatt 12/2000)
- 
Durchführung des Bundesversorgungsgesetzes (BVG)
 Gewährung eines Härteausgleichs wegen Minderung des verfügbaren Netto-Gesamteinkommens infolge konjunkturbedingten Absinkens von Vergleichseinkommen bei der Durchführung des Berufsschadens- und Schadensausgleichs für die Zeit ab 1. Juli 2000 bis zum 30. Juni 2001
 RdSchr. des BMA vom 4. Oktober 2000 - VIa 2-53250/53251 -
 (Veröffentlicht im Bundesarbeitsblatt 12/2000)
- 
Durchführung von Badekuren nach dem Bundesversorgungsgesetz (BVG)
 Heilgymnastische Kuren und heilgymnastische Winterkuren mit Versehrtenskilauf in der Reha-Klinik Prof. Max Lange, Bad Tölz, und Weihnachtskuren
 RdSchr. des BMA vom 5. Oktober 2000 - VIa 4-55032-4 -
 (Veröffentlicht im Bundesarbeitsblatt 12/2000)
- 
Versorgung von Personen nach dem sozialen Entschädigungsrecht mit Wohnsitz in Japan
 Zustellung
 RdSchr. des BMA vom 5. Oktober 2000
 - VIa 3-350320-2/11 - (mit Anlage)
 (Veröffentlicht im Bundesarbeitsblatt 12/2000)
- 
Durchführung des Gesetzes über die Entschädigung für Opfer von Gewalttaten (OEG)
 Gegenseitigkeit im Sinne des § 1 Abs. 4 Nr. 3 im Verhältnis zu Armenien
 RdSchr. des BMA vom 25. September 2000 - VIa 2-52034-A 11 -
 (Veröffentlicht im Bundesarbeitsblatt 12/2000)
- 
Durchführung des Soldatenversorgungsgesetzes (SVG) Beweisanforderungen an die haftungsbegründende Kausalität
 RdSchr. des BMA vom 17. November 2000 - VI a 2-62090/62091 -
 (Veröffentlicht im Bundesarbeitsblatt 1/2001)
- 
Beschädigtengrundrente für Berechtigte nach dem Häftlingsgesetz, dem Strafrechtlichen und Verwaltungsrechtlichen Rehabilitierungsgesetz in den neuen Ländern
 Gesetz zur Änderung des Opferentschädigungsgesetzes und anderer Gesetze
 RdSchr. des BMA vom 15. Dezember 2000 - VI a 2-6102513 -
 (Veröffentlicht im Bundesarbeitsblatt 2/2001)
- 
Soziales Entschädigungsrecht/Heil und Krankenbehandlung nach dem Bundesversorgungsgesetz (BVG)
 Änderung des § 28 Abs. 2 Satz 9 und des § 30 Abs. 1 Satz 5 SGB V durch das GKV-Gesundheitsreformgesetz 2000
 RdSchr. des BMA vom 14. Dezember 2000 - VI a 4-52211 -
 (Veröffentlicht im Bundesarbeitsblatt 2/2001)
- 
Leistungen der KOF und der Pflegeversicherung bei häuslicher Pflege
 Tages- und Nachtpflege nach § 41 SGB XI und Pflegesachleistungen nach § 36 SGB XI
 RdSchr. des BMA vom 5. Februar 2001 - VIa 1-62365-2 -
 (Veröffentlicht im Bundesarbeitsblatt 4/2001)
- 
Durchführung des Sozialen Entschädigungsrechts
 Hinweise zur Textausgabe "BVG 2000", zur Einführung des Euro und zum Gesetz zur Gewährung eines einmaligen Heizkostenzuschusses
 RdSchr. des BMA vom 30. Januar 2001 - VIa 2-60072/00; 60187-11; 63111 -
 (Veröffentlicht im Bundesarbeitsblatt 4/2001)
- 
Beschädigtenversorgung nach dem Soldatenversorgungsgesetz (SVG) 
 Anwendung des Erlasses über den Versorgungsschutz bei nachteiligen gesundheitlichen Folgen einer truppenärztlichen Behandlung (sog. Op-Erlass) vom 10.12.1986 bei Gesundheitsstörungen unbekannter Ätiologie im Sinne des § 81 Abs. 6 Satz 2 SVG
 RdSchr. des BMA vom 17. Januar 2001 - VIa 2-62080 -(Veröffentlicht im Bundesarbeitsblatt 4/2001) 
- 
Durchführung des Gesetzes über die Entschädigung für Opfer von Gewalttaten (OEG)
 Einbeziehung von Gewalttaten im Zusammenhang mit Tatbeständen des Menschen- bzw. Frauenhandels
 RdSchr. des BMA vom 5. März 2001 - VIa 2-62030 -
 (Veröffentlicht im Bundesarbeitsblatt 4/2001)
- 
Durchführung des Sozialen Entschädigungsrechts/Bundesversorgungsgesetzes
 Anwendung des unwiderruflichen Euro-Umrechnungskurses in der Übergangszeit vom 1.1.1999 bis 31.12.2001
 RdSchr. des BMA vom 13. März 2001 - VIa 2-60187-11 -
 (Veröffentlicht im Bundesarbeitsblatt 5/2001)
- 
Durchführung des Bundesversorgungsgesetzes (BVG)
 Berechnung von schädigungsbedingten Rentenminderungen im Sinne des § 48 Abs. 1 Satz 1 BVG
 RdSchr. des BMA vom 14. März 2001 - VIa 2-63073 -
 (Veröffentlicht im Bundesarbeitsblatt 5/2001)
- 
Durchführung des Opferentschädigungsgesetzes (OEG)
 Versorgung gem. § 1 Abs. 6 Nr. 2 OEG an Staatsangehörige eines Vertragsstaates des Europäischen Übereinkommens vom 24.11.1983 über die Entschädigung für Opfer von Gewalttaten
 RdSchr. des BMA vom 13. März 2001 - VIa 2-62034-ER -
 (Veröffentlicht im Bundesarbeitsblatt 5/2001)
- 
Statistik der Versorgung von Kriegsopfern und gleichgestellten Personen im Ausland Anerkannte Versorgungsberechtigte Anspruchsmonat Januar 2001 (Veröffentlicht im Bundesarbeitsblatt 5/2001) 
- 
Versorgung von Kriegsopfern in Ost- und Südosteuropa
 Änderung der Richtlinien Ost - Nummer 5
 RdSchr. des BMA vom 29. November 2000 - VIa 3-53340-4/8 -
 (Veröffentlicht im Bundesarbeitsblatt 5/2001)
- 
RdSchr. des BMA vom 4. Januar 2001 - VIa 3-53340-4/9 - (Veröffentlicht im Bundesarbeitsblatt 5/2001) 
- 
Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit im sozialen Entschädigungsrecht und nach dem Schwerbehindertengesetz
 - Neuausgabe 1996 -
 RdSchr. des BMA vom 20. März 2001 - VIa 5-65463-3 -
 (Veröffentlicht im Bundesarbeitsblatt 5/2001)
- 
Bekanntmachung der Aufhebung der Verwaltungsvorschriften zur Durchführung des Gesetzes über die Errichtung der Verwaltungsbehörden der Kriegsopferversorgung
 Vom 20. März 2001
 Bundesanzeiger Nr. 67 vom 5. April 2001
 (Veröffentlicht im Bundesarbeitsblatt 5/2001)
Soziale Entschädigung
Rundschreiben Soziale Entschädigung: Ausgabe 01-2001
"Rundschreiben und Informationen des Bundesarbeitsministeriums zum sozialen Entschädigungsrecht, Ausgabe 01-2001" fasst folgende Rundschreiben zusammen: