Die vorliegende Zwischenevaluation untersucht die bisherige Entwicklung des Deutschen Instituts für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung (DIFIS), das vom BMAS seit 2021 mit dem Ziel der nachhaltigen Stärkung und Vernetzung der sozialpolitischen Forschung in Deutschland gefördert wird. Der Bericht bewertet zentrale Fortschritte und identifiziert Entwicklungsfelder für die weitere Ausrichtung des Instituts. Grundlage der Evaluation ist ein Mixed-Methods-Ansatz, der Dokumentenanalysen, Interviews, Befragungen und Vor-Ort-Begehungen kombiniert.
Die Evaluation zeigt, dass das DIFIS in seiner Aufbauphase wesentliche Strukturen zum Betrieb des Instituts (institutionelle Grundstruktur, Personalaufbau, Arbeitsstrukturen) erfolgreich etabliert hat und entlang seiner zentralen Tätigkeitsbereiche – Vernetzung, Transfer, Beratung und Forschung – umfangreich Output generiert hat. Gleichzeitig werden Entwicklungsfelder aufgezeigt.