Die aktuellen Arbeitsmarktzahlen zeigen, dass sich der deutsche Arbeitsmarkt trotz andauernder wirtschaftlicher Schwächephase als widerstandsfähig erweist. Die Beschäftigung bleibt auf einem hohen Niveau, die Arbeitslosigkeit ist leicht gesunken. Besonders erfreulich ist zudem, dass es uns gelingt, immer mehr Menschen aus der Ukraine in Arbeit zu bringen. Dies ist ein wichtiger Schritt für ihre Integration und ein Gewinn für den deutschen Arbeitsmarkt. Angesichts der weiterhin angespannten wirtschaftlichen Lage bleibt es wichtig, Menschen in allen Phasen ihres Berufslebens unterstützen, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Unser Ziel bleibt es, Beschäftigung zu fördern, Fachkräfte zu sichern und damit wirtschaftliche Stabilität langfristig zu gewährleisten.
Im Februar 2025 waren 2,989 Millionen Menschen arbeitslos. Das entspricht einem leichten Rückgang von 3.000 Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat. Die Arbeitslosenquote liegt unverändert bei 6,4 Prozent.