Nach einigen Jahren auf dem Zietenplatz fand der diesjährige Tag der offenen Tür in den Gebäuden des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales an der Berliner Wilhelmstraße statt. Für die Besucherinnen und Besucher gab es ausführlich Gelegenheit, sich zu den Themen des Hauses zu informieren und auszutauschen – und manches an interaktiven Ausstellungsstücken auch selber zu erkunden. Dieses Jahr im Mittelpunkt: Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt, Fachkräftegewinnung und Inklusion.
Bundesministerin Bärbel Bas stand den Gästen im bunt gestalteten "Sommergarten" des Ministeriums Rede und Antwort und empfing einige von ihnen bei einer Hausführung auch persönlich in ihrem Büro. Ebenfalls diskutierten mit den Bürgerinnen und Bürgern: Staatssekretär Dr. Michael Schäfer, der Bundesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen Jürgen Dusel und die Staatsministerin für Integration und Bundesbeauftragte für Antirassismus Natalie Pawlik. Für die Jüngsten war von der Kinderhausführung mit Schatzsuche über Clowns und Zauberer bis hin zu Spielen und Basteleien auch so einiges dabei.