Zum Inhalt springen

Parlamentarische Staatsekretärin Kramme trifft tadschikischen Vize-Premier Said

BMAS/D. Baller

Die Parlamentarische Staatsekretärin Anette Kramme empfing den tadschikischen Vize-Premierminister Davlatali Said.

Die Parlamentarische Staatsekretärin Anette Kramme empfing am 25. November 2022 eine tadschikische Delegation unter Leitung des ersten stellvertretenden Premierministers Davlatali Said im Bundesministerium für Arbeit und Soziales.

Im Mittelpunkt des Treffens stand das Thema der Migration von Fachkräften aus Drittstaaten, wie Tadschikistan, nach Deutschland. Während Deutschland Fachkräfte dringend benötigt, suchen zahlreiche Arbeitskräfte in der jungen Bevölkerung Tadschikistans Arbeit - vor allem jene, die vor dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine noch in Russland gearbeitet haben. Parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme erklärte die bestehenden und künftigen Möglichkeiten und Voraussetzungen für Fachkräfte, im Rahmen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes in Deutschland eine Arbeit aufzunehmen. Die Bundesregierung strebe an, die rechtlichen Vorgaben zur Arbeitsmigration weiterzuentwickeln und zu erleichtern. Dazu soll Anfang nächsten Jahres ein Gesetzespaket verabschiedet werden, so Kramme weiter.

Mit einer zeit­gemäßen Aus­bildung, gezielten Weiter­bildungen und einer modernen Einwanderungs­politik wollen wir die Arbeit als Fach­kraft wieder attraktiver machen und Unternehmen bei der Fach­kräfte­sicherung unterstützen.

Vize-Premier Said verdeutlichte Tadschikistans Bestreben, sich von Russland - vor dem Hintergrund des russischen Kriegs in der Ukraine - unabhängiger machen zu wollen. Die Bundesregierung möchte Tadschikistan dabei unterstützen. Auch die EU ist im Rahmen ihrer neuen Zentralasienstrategie auf dieser Linie. Die Verhandlungen eines erweiterten Partnerschafts- und Kooperationsabkommens zwischen EU und Tadschikistan sollen 2023 beginnen.

Die Parlamentarische Staatssekretärin nutzte den Dialog auch, um ihre Sorge um die sich verschlechternde Menschenrechtslage in Tadschikistan zu thematisieren. Beide Seiten zeigten sich offen, den Dialog weiterzuführen.

Erhalten Sie Meldungen und Pressemitteilungen des BMAS direkt nach deren Veröffentlichung als Newsletter in Ihr E-Mail-Postfach.

nach oben