Das Projekt Teilhabe 4.0 lädt herzlich zur hybriden Fachtagung "Perspektiven ändern: Digitale Barrierefreiheit in der Arbeitswelt" am 29. Februar 2024 ein. Zusammen mit Expert*innen und aus verschiedenen Perspektiven werden die Möglichkeiten der Gestaltung von digitaler Barrierefreiheit in der Arbeitswelt diskutiert. Mit Keynotes, Podiumsdiskussionen und Best-Practice-Beispielen wird dazu eingeladen, Strategien und Methoden kennen zu lernen, um den Wandel und die Zusammenarbeit in der Arbeitswelt zu begleiten.
Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, eröffnet und begleitet die Fachtagung. Moderiert wird die Veranstaltung von Dörte Maack. Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf der Seite der Fachtagung.
Die Fachtagung findet hybrid statt. Interessierte können im Kleisthaus Berlin teilnehmen – oder sich für eine Online-Teilnahme entscheiden.
Die Räumlichkeiten sind barrierefrei. Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache, Schriftsprachdolmetschung und Leichte Sprache ist vorhanden. Bei Bedarf gibt es eine Induktionsschleife. Die Teilnahme ist kostenlos.