Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales bietet Juristinnen / Juristen, die das 1. juristische Staatsexamen abgeschlossen haben und ihre Wartezeit bis zum Beginn des juristischen Vorbereitungsdienstes (Referendariat) überbrücken wollen, die Möglichkeit einer befristeten Einstellung.
Ihr Einsatz kann grundsätzlich in allen Abteilungen des BMAS sowohl in Bonn als auch in Berlin erfolgen. Dabei können Ihre Wünsche berücksichtigt werden.
Voraussetzungen
Vorausgesetzt werden ein Abschluss des 1. juristischen Staatsexamens mit mindestens der Note "vollbefriedigend", einschlägige Kenntnisse des Arbeits- und Sozialrechts sowie erste praktische Erfahrungen in den genannten Rechtgebieten.
Volljuristinnen und Volljuristen sind für diese besonderen Arbeitsplätze nicht bewerbungsberechtigt, sondern bewerben sich bitte auf unsere entsprechenden Poolausschreibungen.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen ein befristetes Beschäftigungsverhältnis bis zum Beginn Ihrer Referendarzeit. Der von Ihnen anvisierte Zeitraum für das befristete Beschäftigungsverhältnis sollte eine Mindestdauer von sechs Kalendermonaten umfassen.
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und kann nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 11 TVöD erfolgen.
Es erwartet Sie ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz, auf dem Sie Ihre juristischen Kenntnisse und Fähigkeiten bereits vor dem Referendariat einsetzen und erweitern können!
Wir nehmen unsere Verantwortung für "Gute Arbeit" nicht nur politisch wahr, sondern auch für unsere Beschäftigten. Hierzu gehört eine moderne Personalentwicklung, die Motivation und Arbeitszufriedenheit, Gleichstellung und Inklusion aktiv fördert. Unsere Angebote zum orts- und zeitflexiblen Arbeiten eröffnen Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie / Privatleben. Ein Nachwuchskräftenetzwerk erleichtert Ihnen den Einstieg in Ihre neuen Aufgaben.
Die Vereinbarung von Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Stellenportal.
Halten Sie für Ihre Bewerbung bitte folgende Unterlagen bereit:
- Anschreiben unter Angabe
- des Einsatzortes (Bonn/Berlin),
- Ihres gewünschten Befristungszeitraumes
- Lebenslauf
- Zeugnis der Ersten juristischen Prüfung
- ggf. weitere relevante Nachweise oder Zeugnisse.
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Das BMAS unterstützt darüber hinaus die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzt sich besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind in der Datenschutzerklärung des BMAS zu finden. Sollte ein Abruf der Datenschutzerklärung nicht möglich sein, kann diese auch in Textform übermittelt werden.