Digitalisierung

Fachdialog

In einem teils öffentlichen, teils fachlichen Dialog regte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales die Diskussion über die Zukunft der Arbeitsgesellschaft an.

Stellungnahmen

Zu Beginn des Dialogprozesses Arbeiten 4.0 im April 2015 hat die damalige Bundesministerin Andrea Nahles Verbände, Institutionen und Unternehmen eingeladen, sich am Diskurs zur Zukunft der Arbeitswelt zu beteiligen und zu den im Grünbuch formulierten Leitfragen Stellung zu nehmen. Weit über 40 Verbände, Institutionen und Unternehmen sind der gefolgt und haben im Anschluss eine Stellungnahme zu den Leitfragen des Grünbuchs verfasst.

Stellungnahmen

Workshops

Der Dialogprozess zur Arbeit der Zukunft wurde auch im Rahmen eines Fachdialogs geführt, der als Workshop-Reihe unter Beteiligung von Experten aus Wissenschaft und Praxis konzipiert war.

Workshop-Dokumentationen

Weiterführende Links