Rente und Altersvorsorge
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales schafft die Rahmenbedingungen für eine solide Alterssicherung für alle Bürgerinnen und Bürger.
Neuigkeiten
Pressemitteilung
50 Jahre Datenstelle der Rentenversicherung
Staatssekretärin Lilian Tschan hat anlässlich der Jubiläumsfeier "50 Jahre Nummer sicher – 50 Jahre Datenstelle der Rentenversicherung“ am 10. Juli 2025 in Rottendorf bei Würzburg die Arbeit der Datenstelle der Rentenversicherung gewürdigt.
Pressemitteilung
Bundeskabinett beschließt Rentenanpassung 2025
Das Bundeskabinett hat am 30. April 2025 die Rentenwertbestimmungsverordnung 2025 beschlossen. Damit werden die gesetzlichen Renten – vorbehaltlich der Zustimmung des Bundesrates – zum 1. Juli 2025 um 3,74 Prozent steigen.
Pressemitteilung
Renten steigen zum 1. Juli um 3,74 Prozent
Durch die Rentenanpassung wird die Teilhabe der Rentnerinnen und Rentner an der Lohnentwicklung der Beschäftigten sichergestellt.
Themen aus dem Bereich Rente
Rentenpaket II
Rentenreform: Absicherung des Rentenniveaus bleibt Ziel
Gesetzliche Rentenversicherung
Die gesetzliche Rente ist und bleibt die wichtigste Säule der Alterssicherung in Deutschland
Leistungen der Gesetzlichen Rentenversicherung
Rentenansprüche sind davon abhängig, ob zuvor Beiträge gezahlt wurden und bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Digitale Rentenübersicht
Das kostenfreie Portal informiert über die individuellen Ansprüche in der gesetzlichen, betrieblichen und privaten Altersvorsorge.
Zusätzliche Altersvorsorge
Um zusätzlich für das Alter zu sparen oder Geld Gewinn bringend für später anzulegen, gibt es Angebote für alle Bedürfnisse und jeden Geldbeutel.
Rentenlexikon
Das Rentenlexikon erläutert die wichtigsten Fachbegriffe aus der gesetzlichen Rentenversicherung und der zusätzlichen Altersvorsorge.
Fakten zur Rente
Wir leisten einen Beitrag zur Versachlichung der Diskussion über die Zukunft der Alterssicherung – mit Zahlen und Fakten.
Rentenversicherungsbericht / Alterssicherungsbericht
Einmal im Jahr legt die Bundesregierung den Rentenversicherungsbericht vor. Er enthält ausführliche Informationen zur gesetzlichen Rentenversicherung.
Um Erwerbstätigkeit im Alter attraktiver zu gestalten, hat das BMAS unter Beteiligung der Sozialpartner den Dialogprozess "Arbeit & Rente" ins Leben gerufen.
Dialogprozess "Arbeit & Rente"
Informationen zum Entwurf des Rentenniveaustabilisierungs- und Generationenkapitalgesetzes ("Rentenpaket II")
Fragen und Antworten zum Entwurf des Rentenniveaustabilisierungs- und Generationenkapitalgesetzes
Publikationen
Ratgeber zur Rente
Zusätzliche Altersvorsorge
Erwerbsminderungsrente
Alterssicherung in Deutschland 2019 (ASID 2019)