Startseite der Internet-Plattform des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
Informationen des BMAS für Betroffene des Ukraine-Krieges
Informationen des BMAS für Betroffene des Ukraine-Krieges
Der Mindestlohn steigt auf 12 Euro
Der Deutsche Bundestag hat am 3. Juni 2022 dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro pro Stunde zugestimmt. Die Erhöhung geht auf eine Vereinbarung im Koalitionsvertrag zurück und tritt am 1. Oktober 2022 in Kraft.
Ein armutsfester Mindestlohn ist eine Frage der Leistungsgerechtigkeit und des Respekts vor ehrlicher Arbeit.
Coronavirus: Informationen zu Kurzarbeit und Sozialschutz
Informationen zu COVID-19
Neuigkeiten
"Gemeinsam Hürden überwinden"
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Bundesinnenministerin Nancy Faeser haben das Carl-von-Ossietzky-Gymnasium in Berlin Pankow besucht. Sie trafen Jugendliche aus Afghanistan, Kamerun und dem Libanon, aber auch Schüler und Schülerinnen, die aus der Ukraine geflohen sind. Sehen Sie hier unseren Videobericht.
"Arbeitsmarkt bleibt trotz hoher Belastungen stabil"
Bundesminister Hubertus Heil zu den Arbeitsmarktzahlen für Juni 2022.
Heil besucht ukrainische Fachkräfte
Der Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, hat heute zusammen mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser ukrainische Fachkräfte in der Berliner Charité besucht.
Es geht wieder los: Dialogtour
HIN. GEHÖRT.
Bundesminister Hubertus Heil begibt sich wieder auf Dialogtour durch Deutschland und möchte vor Ort erfahren, welchen Herausforderungen Sie im Leben und in der Arbeit begegnen. Und vor allem: wie die Politik noch besser dabei helfen kann, diese Herausforderungen gut zu meistern.
Aktuelles aus den sozialen Netzwerken
Serviceangebote
Gesetze & Verordnungen
Publikationen
Bürgertelefon
Mindestlohn-Rechner
Veranstaltungen
Teilzeitrechner
Kontaktformular
Newsletter