Alle Neuigkeiten zum Themenbereich Soziales
Bitte geben Sie einen oder mehrere Suchbegriff(e) ein. Es werden alle Seiten zum Thema Soziales auf www.bmas.de durchsucht. In unseren Benutzerhinweisen finden Sie detaillierte Informationen zur Benutzung der Suche und zu den Nutzungsrechten.
Video
Bundesarbeitsministerin Bas: "Müssen Menschen mit Behinderungen bei der Digitalisierung einbeziehen"
Grußwort der Bundesministerin für Arbeit und Soziales auf den Inklusionstagen 2025
Pressemitteilung
Digitalisierung und Inklusion
Am 12. und 13. Mai 2025 fanden in Berlin bereits zum zwölften Mal die Inklusionstage des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) statt.
Pressemitteilung
Bundesteilhabepreis 2025 verliehen
Zum sechsten Mal wurde am 12.Mai 2025 der Bundesteilhabepreis verliehen. Im Rahmen der jährlichen Inklusionstage überreichte die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Bärbel Bas, den drei Preisträgerinnen und Preisträgern eine Urkunde.
Publikation
Bundes-Initiative Barriere-Freiheit – Bericht in Leichter Sprache
Die Regierung muss die Barriere-Freiheit besser machen.
Dafür gibt es die Bundes-Initiative Barriere-Freiheit.
Kurz: BiBa.
Die BiBa ist von der Regierung.
Die BiBa will Deutschland barriere-frei machen.
Publikation
Bundesinitiative Barrierefreiheit – Zwischenbericht 2025
Barrieren abzubauen ist ein Auftrag, dem sich die Bundesregierung verstärkt angenommen hat: Im November 2022 gab es einen Kabinettsbeschluss, der Barrierefreiheit explizit als ressort- und ebenenübergreifende Aufgabe formuliert. Dies war der Startpunkt für die Bundesinitiative Barrierefreiheit – als Initiative aller Ressorts, koordiniert vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS).
Publikation
Bürgerfreundlicher Sozialstaat
In ihrer täglichen Arbeit setzen sich Bund, Länder, Kommunen, Sozialversicherungsträger und Sozialleistungsträger für einen zugänglichen und bürgerfreundlichen Sozialstaat ein.
Pressemitteilung
Bundeskabinett beschließt Rentenanpassung 2025
Das Bundeskabinett hat am 30. April 2025 die Rentenwertbestimmungsverordnung 2025 beschlossen. Damit werden die gesetzlichen Renten – vorbehaltlich der Zustimmung des Bundesrates – zum 1. Juli 2025 um 3,74 Prozent steigen.
Meldung
Parlamentarische Staatssekretärin Kerstin Griese auf dem Weltgipfel für Menschen mit Behinderungen in Berlin
Anfang April fand in Berlin der dritte Weltgipfel für Menschen mit Behinderungen statt. Das BMAS war durch die Parlamentarische Staatssekretärin Kerstin Griese vertreten.
Artikel
Berufskrankheit Nr. 3101: „Infektionskrankheiten, wenn der Versicherte im Gesundheitsdienst, in der Wohlfahrtspflege oder in einem Laboratorium tätig oder durch eine andere Tätigkeit der Infektionsgefahr in ähnlichem Maße besonders ausgesetzt war“
Der Ärztliche Sachverständigenbeirat Berufskrankheiten beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat untersucht, welche Tätigkeiten neben dem Gesundheitsdienst, der Wohlfahrtspflege oder in einem Laboratorium der Infektionsgefahr durch COVID-19 in ähnlichem Maße besonders ausgesetzt waren.
Publikation
Regelbedarf
In der Broschüre werden die wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit der Methodik der Regelbedarfsermittlung beantwortet.