Neue Publikationen
Neue Publikationen
Auf dieser Seite finden Sie eine themenübergreifende Übersicht über alle Publikationen aus dem Geschäftsbereich des BMAS chronologisch aufgelistet.
Publikation
Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit im demografischen Wandel erhalten und fördern
Der demografische Wandel in der Gesellschaft ist eine der großen Herausforderungen unserer Gegenwart. Zwar ist die stetige Steigerung der durchschnittlichen Lebenserwartung der Menschen sehr erfreulich, jedoch bedarf es neuer Konzepte zum Umgang mit einer älter werdenden Bevölkerung.
Publikation
Die Grund-Rente – Ein Heft in Leichter Sprache
In diesem Heft geht es um die Grund-Rente. Rente ist Geld vom Staat. Das Geld bekommen Menschen im Ruhe-Stand. Sie arbeiten nicht mehr. Man kann auch sagen: Diese Menschen sind Rentner. Zu der Rente sagt man auch: Alters-Rente.
Publikation
Fünf Jahre Branchendialog Automobilindustrie
Der Branchendialog Automobilindustrie wurde als erster Multi-Stakeholder-Dialog zur Achtung der Menschenrechte entlang globaler Lieferketten vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) ins Leben gerufen.
Publikation
Begleitevaluation der arbeitsmarktpolitischen Integrationsmaßnahmen für Geflüchtete: Langfristige Effekte
In dem Bericht werden wissenschaftliche Erkenntnisse zu den langfristigen Effekten von fünf zentralen Instrumenten der Arbeitsförderung in den Rechtskreisen SGB II und SGB III für Geflüchtete präsentiert.
Publikation
Ratgeber zur Rente
Infos zu Altersrente, Rente wegen Erwebsminderung, Witwen-, Waisen- und Erziehungsrente und zu den Voraussetzungen zum Rentenbezug.
Publikation
Performance Management
Die Forschungsstudie "Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg" zielt darauf, mögliche Zusammenhänge zwischen der Arbeitsqualität der Beschäftigten und dem wirtschaftlichen Erfolg von Betrieben zu untersuchen.
Publikation
Evaluation des Bundesprogramms "Aufbau von Weiterbildungsverbünden"
Die Evaluation untersucht die Umsetzung, den Erfolg und seine Faktoren sowie die Wirkung des Bundesprogramms. Auf Basis der Evaluationsergebnisse werden Handlungsempfehlungen abgeleitet, die für zukünftige Fördermaßnahmen relevant sein können.
Publikation
Sozialhilfe – Aktuelle Beträge für Leistungen nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII)
Publikation
Info-Karte Gebärdentelefon
Die Info-Karte Gebärdentelefon des BMAS informiert über die Servicezeiten, die Themen und die Technik des Gebärdentelefons.
Publikation
Szenarien über die Erhöhung der Erwerbsbeteiligung in den Bundesländern
Der Bericht untersucht die Auswirkungen dreier Szenarien auf die regionalen Arbeitsmärkte.