In der Kurzexpertise wird eine Bestandsaufnahme quantitativer Studien zum Ausmaß der Nichtinanspruchnahme von Sozialleistungen ("verdeckte Armut") in Deutschland vorgenommen, die mit Daten nach den Sozialreformen des Jahres 2005 arbeiten.
Der Fokus liegt dabei auf Ansprüchen der Mindestsicherung. Es werden insgesamt zwölf Studien identifiziert, die originäre Ergebnisse dazu veröffentlichen. Die Autoren geben einen Überblick über die Studienergebnisse und erläutern die gängige methodische Herangehensweise.