In dem Forschungsbericht sind die Ergebnisse der Studie "Verbreitung der Altersvorsorge 2023" (AV 2023) dokumentiert, die von Verian (ehemals Kantar Public) im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales durchgeführt wurde. Auf Basis einer schriftlichen Befragung von rund 10.0000 sozialversicherungspflichtig beschäftigten Personen im Alter von 25 bis unter 67 Jahren wird eine differenzierte Bestandsaufnahme der Vorsorgesituation in Deutschland vorgenommen. Im Mittelpunkt der Studie steht der aktuelle Erwerb von Anwartschaften in den drei Säulen der Alterssicherung: Gesetzliche Rentenversicherung, betriebliche Altersversorgung und private Altersvorsorge, hierbei insbesondere zu Riester-Verträgen. Die vorliegende Studie liefert Erkenntnisse über die säulenübergreifende, individuelle Kumulation von Anwartschaften zur Altersversorgung sowie zur soziodemografischen Struktur der Personen mit bzw. ohne entsprechender zusätzlicher Vorsorge. Angaben zu den Stichproben sowie zur Datenerhebung und -aufbereitung sind in einem ergänzenden Methodenbericht dokumentiert.
Rente