Der vorliegende Forschungsbericht stellt die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von abhängig Beschäftigten im September 2021 vor. Eine der Auswirkungen der Corona-Pandemie ist, dass sich die Arbeitssituation für viele Beschäftigte spürbar verändert hat. Vor diesem Hintergrund ermittelte diese Forschungsreihe Lagebilder der Arbeitssituation der abhängig Beschäftigten von Februar bis September 2021. Inhaltliche Schwerpunkte waren die Verbreitung von Homeoffice, die Veränderungen der Arbeitssituation durch die Corona-Arbeitsschutzverordnung, Corona-Test und Impfangebote im Arbeitskontext, das von den Beschäftigten empfundene Ansteckungsrisiko am Arbeitsplatz sowie ihr allgemeines Belastungsempfinden.
Arbeitssituation und Belastungsempfinden im Kontext der Corona-Pandemie im September 2021
PDF der Publikation
Arbeitssituation und Belastungsempfinden im Kontext der Corona-Pandemie im September 2021 (derzeit nicht barrierefrei)
Weitere Publikationen zum Thema
Arbeitssituation und Belastungsempfinden im Kontext der Corona-Pandemie im Februar 2021
Arbeitssituation und Belastungsempfinden im Kontext der Corona-Pandemie im März 2021
Verbreitung von Homeoffice und Corona-Tests der Arbeitgeber Ende März-Anfang April 2021
Arbeitssituation und Belastungsempfinden im Kontext der Corona-Pandemie im April 2021
Arbeitssituation und Belastungsempfinden im Kontext der Corona-Pandemie im Mai 2021
Arbeitssituation und Belastungsempfinden im Kontext der Corona-Pandemie im Juni 2021
Arbeitssituation und Belastungsempfinden im Kontext der Corona-Pandemie im Juli 2021
Arbeitssituation und Belastungsempfinden im Kontext der Corona-Pandemie im August 2021
Arbeitssituation und Belastungsempfinden von abhängig Beschäftigten im von der Corona-Pandemie geprägten Jahr 2021