Warum sollten wir Europäerinnen und Europäer uns zu einer Union starker Sozialstaaten bekennen? Wie können die Leitprinzipien der Vereinten Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte auch auf der Ebene der EU umgesetzt werden? Und welche Regelungen braucht es in Zeiten der Digitalisierung der Arbeitswelt für gute Beschäftigung in der gesamten EU?
Mehr zu diesen und vielen weiteren Themen bündelt der digitale Begleitband des BMAS zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft. In knapp 60 Interviews, Standpunkten, Analysen und wissenschaftlichen Beiträgen werden die BMAS-Schwerpunktthemen "Soziales Europa – Starker Zusammenhalt", "Globale Lieferketten – Globale Verantwortung" und "Neue Arbeitswelt – Menschliche Arbeitswelt" vertieft. Den Einstieg in den Begleitband zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft liefert Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales.
Please click here for the English version.