Die Broschüre "Wegweiser Gewaltschutz des Arbeitskreises Gewaltschutz für Menschen mit Behinderungen" stellt die Ergebnisse zweier aktueller Studien zu Gewalt gegen Menschen mit Behinderungen vor.
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat Ende 2024 einen Arbeitskreis zum Gewaltschutz eingerichtet, in dem Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verbänden, Wissenschaft, Praxis und Selbstvertretung zusammenarbeiten, um den Gewaltschutz künftig nachhaltig zu stärken. Gemeinsam wurde dieser Wegweiser erarbeitet, der zentrale Ansätze für wirksame Prävention, Intervention und Informationenen zu Schutzmaßnahmen bündelt.
Teilhabe