Die Zahl arbeitsloser Menschen ist im Oktober 2025 weiter gesunken. Insgesamt waren 2,911 Millionen Menschen arbeitslos – das waren 44.000 weniger als vor einem Monat. Die Arbeitslosenquote ist erneut um 0,1 Prozentpunkte gesunken und liegt nun bei 6,2 Prozent.
Die diesjährige schwächere Herbstbelebung bleibt bestehen. Positiv ist, dass die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung wieder zugenommen hat. Insgesamt waren nach aktueller Hochrechnung im August rund 34,94 Millionen Menschen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Diese Zahl ist gegenüber Juli um 170.000 gestiegen.
Auch die Zahl ukrainischer Staatsangehöriger in Arbeit ist weiter gestiegen. Im August gingen 298.000 Ukrainerinnen und Ukrainer einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach – das sind 77.000 mehr als vor einem Jahr.
Wir sehen aktuell im Zuge der Herbstbelebung leichte Verbesserungen auf dem Arbeitsmarkt, auch wenn die wirtschaftliche Schwäche weiterhin ihre Spuren hinterlässt. Umso wichtiger sind gerade jetzt berufliche Perspektiven für junge Menschen. Für das aktuelle Ausbildungsjahr stellen Unternehmen noch Auszubildende ein. Die Nachvermittlung läuft und ist für junge Menschen und für die Unternehmen eine echte Chance.
Denn auch für die Zukunft gilt: Eine Berufsausbildung bietet für junge Menschen gute Startbedingungen für ein erfolgreiches Berufsleben. Erfreulich bleibt mit Blick auf die Arbeitsmarktzahlen die weiterhin steigende Zahl ukrainischer Staatsangehöriger, die einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nachgehen. Hier schreitet die Arbeitsmarktintegration gut voran.