Die Zahl arbeitsloser Menschen ist im August 2025 aufgrund der Sommerpause auf 3,025 Millionen gestiegen – ein Plus von 46.000 gegenüber dem Vormonat. Die Arbeitslosenquote steigt um 0,1 Prozentpunkte und liegt nun bei 6,4 Prozent.
Die Arbeitslosigkeit und die Unterbeschäftigung sinken saisonbereinigt und die Kurzarbeit nimmt seit Jahresbeginn kontinuierlich ab. Auch die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in saisonbereinigter Betrachtung steigt wieder leicht an und ist mit 34,9 Millionen im Juni auf einem weiterhin hohen Niveau.
Die weltwirtschaftlichen Unsicherheiten und der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine führen immer noch zu wirtschaftlicher Schwäche. Der konjunkturelle Gegenwind hinterlässt weiter seine Spuren auf dem Arbeitsmarkt und erfordert Gegenmaßnahmen. Es braucht Sicherheit und starke Impulse für Investitionen und Beschäftigung, um wieder Wirtschaftswachstum zu generieren und Schwung in den Arbeitsmarkt zu bringen.
Die Bundesregierung setzt hier mit gezielten Investitionsanreizen wie dem "Investitionsbooster" und großen Infrastrukturmaßnahmen wichtige Impulse, um gegenzuhalten. Wir stehen an der Seite der Beschäftigten und der Industrie in Deutschland.