Am 16. August 2022 hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales eine neue Förderrichtlinie im Rahmen des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) erlassen. Das Programm INQA-Coaching ist eine Weiterentwicklung des erfolgreichen Programmzweigs unternehmensWert:Mensch plus, welches kleine und mittlere Unternehmen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft unterstützen soll.
Mit der Hilfe des Programms können kleine und mittlere Unternehmen Prozesse erarbeiten, die sich an den Bedürfnissen der Beschäftigten orientieren und gleichzeitig zukunftsweisend die Herausforderung der digitalen Transformation umsetzen. INQA-Beratungsstellen sowie speziell ausgebildete und zertifizierte INQA-Coaches stehen den Unternehmen dabei zur Seite. In einem ersten Schritt können interessierte Träger ihr Interesse auf die Trägerschaft einer INQA-Beratungsstelle bis zum 23. September 2022 um 15 Uhr über das Förderportal Z-EU-S bekunden.
Ein mehrmonatiger Beratungsprozess für Geschäftsführende und Beschäftigte, um die Rolle von Digitalisierung im Unternehmen bestmöglich zu definieren.
INQA-Coaching
Hierzu findet am 7. September 2022 von 10 bis 12 Uhr eine Informationsveranstaltung via WebEx statt.
Über den Meeting-Link beitreten
Meeting-Link zur Förderrichtlinie zum Programm INQA-Coaching
Mit Meeting-Kennnummer beitreten
- Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2743 804 7474
- Meeting Passwort: peRBpyvj795 (73727985 über Telefon- und Videosysteme)
Über Mobilgerät beitreten (nur für Teilnehmer)
- +49-89-95467578,,27438047474#73727985# Germany Toll 2
- +49-619-6781-9736,,27438047474#73727985# Germany Toll
Auf manchen Mobilgeräten müssen die Teilnehmer ein numerisches Passwort eingeben.
Über Telefon beitreten
- +49-89-95467578 Germany Toll 2
- +49-619-6781-9736 Germany Toll
Ab voraussichtlich Frühjahr 2023 können KMU dann Beratungsschecks in den INQA-Beratungsstellen erhalten.