Björn Böhning, Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, und Tang Tao, Vizeminister im chinesischen Ministerium für Humanressourcen und Soziale Sicherheit, haben am 26. Januar einen zweitägigen virtuellen Workshop zum Thema berufliche Bildung im Strukturwandel eröffnet.
In Deutschland und weltweit beschleunigt die Corona-Pandemie den Strukturwandel in der Arbeitswelt. Bei dem Workshop haben sich Vertreter/innen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und der Bundesagentur für Arbeit mit ihren Partnern in China über die immensen Herausforderungen ausgetauscht, die dieser Wandel mit sich bringt.
Die Eröffnungsstatements von Staatssekretär Björn Böhning und Vizeminister Tang Tao machten deutlich: Berufliche Aus- und Weiterbildung ist der Schlüssel zur Gestaltung des Wandels, aber sie muss individueller, inklusiver und digitaler werden.
Die anschließenden lebhaften Diskussionen auf Fachebene zeigten, dass trotz vieler Unterschiede zwischen den beiden Ländern eine Zusammenarbeit auf den Gebieten der beruflichen Bildung und der Beschäftigungspolitik einen großen Mehrwert bietet.