Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat heute den Forschungsbericht "Trägerbefragung zur Verbreitung der betrieblichen Altersversorgung 2017" auf seiner Internet-Seite veröffentlicht. Nach den Ergebnissen einer von KANTAR PUBLIC im Auftrag des BMAS durchgeführten Befragung der Träger der betrieblichen Altersversorgung ist die Zahl der aktiven Anwartschaften in der betrieblichen Altersversorgung seit den Reformen im Jahr 2001 deutlich von rd. 14,6 Mio. auf rd. 20,8 Mio. bis Ende 2017 gestiegen.