Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat am Mittwoch die Media Convention Berlin besucht. In seiner Rede ging er auf die Herausforderungen des Digitalen Wandels ein und beschrieb die "Denkfabrik digitale Arbeitsgesellschaft", welche im Bundesministerium für Arbeit eingerichtet werden soll.
Als BMAS wollen wir die Nase im Wind haben. Denn auch die Politik braucht hochempfindliche Sensoren für die technologischen, kulturellen und ökonomischen Veränderungen, die unsere Gesellschaft revolutionieren. Unser Ziel ist es, zentrale politische Spannungsfelder und Gestaltungsaufgaben in der digitalen Arbeitsgesellschaft zu identifizieren. Im Dialog mit Wissenschaft und Praxis im In- und Ausland wollen wir so Lösungsmöglichkeiten auf regulatorischer und untergesetzlicher Ebene erarbeiten.
Die Media Convention Berlin (MCB) ist Europas größtes Treffen der digitalen und Medienbranche. In diesem Jahr kooperiert die MCB zum fünften Mal mit der re:publica , einem der größten Festivals der digitalen Gesellschaft. Die Veranstaltungen finden zeitgleich in der STATION Berlin statt. MCB und re:publica erwarten auch in diesem Jahr rund 9.000 Gäste aus mehr als 71 Ländern.
Sehen Sie hier den Videobericht: