Auf Einladung von Bundesministerin Dr. Katarina Barley ist vom 14. November bis 12. Dezember 2017 die Ausstellung Zeich(n)en für Europa im Kleisthaus des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zu sehen. 17 Kinderbuchillustratorinnen und -illustratoren haben sich auf Initiative des Moritz Verlags Gedanken zu Europa und der EU gemacht und sie in ganz unterschiedlicher Form zum Ausdruck gebracht. Die Ausstellung ist montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr barrierefrei zugänglich. Der Eintritt ist kostenlos.
An dem Projekt haben sich beteiligt: Kristina Andres (Dobbin), Jutta Bauer (Hamburg), Stephanie Blake (Paris), Anne Brouillard (Brüssel), Antje Damm (Gießen), Claude K. Dubois (Lüttich), Katja Gehrmann (Hamburg), Patrick George (Ramsgate), Susanne Göhlich (Leipzig), Ole Könnecke (Hamburg), Sabine Lohf (Bad Nenndorf), Edouard Manceau (Toulouse), Jörg Mühle (Frankfurt/ M.), Thomas Müller (Leipzig), Andreas Német (Dresden), Axel Scheffler (London) und Thé Tjong-Khing (Haarlem, NL).