Bürgertelefon des BMAS

Das Bürgertelefon des BMAS ist von montags bis donnerstags zwischen 8.00 und 20.00 Uhr für Sie erreichbar.

Für die Themenbereiche des BMAS gibt es spezielle Durchwahl-Nummern, die Sie in nachstehender Liste finden.

Sie sind sich nicht sicher, welchem Themenbereich Ihr Anliegen zuzuordnen ist? In jeweils kurzen Videobeiträgen stellen wir Ihnen nachfolgend die einzelnen Themenbereiche vor.

Rente
Video

Video über das Bürgertelefon zum Thema Rente.

Sozialversicherung
Video

Video über das Bürgertelefon zum Thema Unfallversicherung im Ehrenamt

Arbeitsrecht
Video

Video über das Bürgertelefon zum Thema Arbeitsrecht.

Arbeitsförderung
Video

Video über das Bürgertelefon zum Thema Mindestlohn.

Arbeitsrecht
Video

Video über das Bürgertelefon zum Thema Teilzeit, Altersteilzeit und Minijobs.

Sozialversicherung
Video

Video über das Bürgertelefon zum Thema Behinderung.

Europa
Video

Video über das Bürgertelefon zum Thema Europäischer Sozialfonds.

Arbeitsrecht
Video

Video über das Bürgertelefon zum Thema Mitarbeiterkapitalbeteiligung.

Sozialversicherung
Video

Video über das Bürgertelefon zum Thema Bildungspaket.

Gebärdentelefon und Service für hörbeeinträchtigte und gehörlose Bürgerinnen und Bürger

Wenn Sie Fragen zu den Themen unseres Ministeriums haben, nutzen Sie am besten unser neues Gebärdentelefon mittels Videotelefonie im Internet. So können Sie einfach und direkt bei uns anrufen. Sie benötigen nur ein stationäres oder mobiles Endgerät (z.B. PC, MAC, Tablet oder Smartphone) mit Internetzugang. Unsere gehörlosen Mitarbeiterinnen beantworten Ihnen gern Ihre Fragen in Gebärdensprache.

Über den folgenden Link gelangen Sie direkt zum Gebärdentelefon: www.gebaerdentelefon.de/bmas

Die 115, der direkte Draht zur öffentlichen Verwaltung in Stadt, Land und bei der Bundesregierung ist ebenfalls über das Gebärdentelefon zu erreichen. Über den folgenden Link gelangen Sie zum Gebärdentelefon der 115: www.gebaerdentelefon.de/115

Wichtiger Hinweis:

Bitte beachten Sie, dass mit dem Internet Explorer die Videotelefonie nicht möglich ist. Verwenden Sie bitte einen anderen Browser wie Chrome oder Firefox.

Außerdem können Sie unseren Service für hörbeeinträchtigte und gehörlose Bürgerinnen und Bürger erreichen unter:

Bürgertelefon für Menschen mit Hörbehinderung

Wie ruft man beim Gebärdentelefon an und wie läuft ein Gespräch ab? Dieser Film informiert in Gebärdensprache und mit Untertiteln über das Gebärdensprach-Telefon.

Publikationen

Flyer Bürgertelefon

Flyer Gebärdentelefon

Flyer Bürgertelefon (Leichte Sprache)