Mit dem Erwerbsfähigkeitsminderung-Leistungsverbesserungsgesetz werden Menschen mit verminderter Erwerbsfähigkeit finanziell besser abgesichert. So wurde mit dem Gesetz die Zurechnungszeit für Rentenzugänge schrittweise auf das vollendete 65. Lebensjahr verlängert. Erwerbsgeminderte werden langfristig also so gestellt, als ob sie – entsprechend der Bewertung ihrer Zurechnungszeit – drei Jahre länger als bisher gearbeitet hätten.
Rente
Erwerbsfähigkeitsminderung-Leistungsverbesserungsgesetz
Gesetz zur Verbesserung der Leistungen bei Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit und zur Änderung anderer Gesetze
Umsetzungsstand
Abschluss des Gesetzes
17.07.2017
Kabinettsbeschluss (Regierungsentwurf)
12.01.2017
Referentenentwurf
12.01.2017
Dokumentation
17.07.2017: Gesetz
12.01.2017: Regierungsentwurf
12.01.2017: Referentenentwurf
Stellungnahmen
- 20.01.2017: Stellungnahme der Arbeiterwohlfahrt [PDF, 254KB]
- 20.01.2017: Stellungnahme des Bundesarbeitgeberverbands Chemie (BAVC) [PDF, 2MB]
- 20.01.2017: Stellungnahme der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) [PDF, 320KB]
- 20.01.2017: Stellungnahme des Bundesversicherungsamts [PDF, 71KB]
- 20.01.2017: Stellungnahme des dbb beamtenbund und tarifunion [PDF, 2MB]
- 20.01.2017: Stellungnahme des Deutschen Caritasverbands e.V. [PDF, 182KB]
- 20.01.2017: Stellungnahme des Deutschen Frauenrats [PDF, 242KB]
- 20.01.2017: Stellungnahme des Deutschen Familienverbands [PDF, 169KB]
- 20.01.2017: Stellungnahme der Deutschen Rentenversicherung Bund [PDF, 146KB]
- 20.01.2017: Stellungnahme des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft [PDF, 140KB]
- 20.01.2017: Stellungnahme des Sozialverbands VdK Deutschland e.V. [PDF, 144KB]
- 20.01.2017: Stellungnahme des Volkssolidarität Bundesverbands e.V. [PDF, 224KB]
- 20.01.2017: Stellungnahme des Bundesverbands der Rentenberater e.V. [PDF, 184KB]
- 20.01.2017: Stellungnahme der Verbraucherzentrale Bundesverband [PDF, 251KB]
- 19.01.2017: Stellungnahme der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau [PDF, 168KB]
- 19.01.2017: Stellungnahme des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) [PDF, 284KB]
- 19.01.2017: Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung [PDF, 114KB]
- 19.01.2017: Stellungnahme des Zentralverbands des Deutschen Handwerks [PDF, 164KB]
- 18.01.2017: Stellungnahme der Bundesagentur für Arbeit [PDF, 164KB]
- 18.01.2017: Stellungnahme des Sozialverbands Deutschland [PDF, 156KB]
- 04.01.2017: Stellungnahme des Paritätischen Gesamtverbands [PDF, 196KB]