Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Ministeriums und lernen Sie die neue Hausleitung kennen!
Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen über die Themen, die Sie interessieren und die für uns alle wichtig sind: Fachkräftesicherung, Inklusion und Teilhabe sowie Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz. Außerdem werden sich der Europäische Sozialfonds und die Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration sowie für Menschen mit Behinderung mit eigenen Infoständen präsentieren.
In unserem Sommergarten wird es ein umfangreiches Bühnenprogramm mit Musik und politischen Beiträgen geben. Unser Kinderprogramm bietet zahlreiche Spiel- und Bastelmöglichkeiten, verschiedene Speisen- und Getränkeangebote sorgen für das leibliche Wohl.
Programm
Das Programm ist auch als Download [PDF, 68KB] oder gedruckt vor Ort verfügbar.
Samstag, 23. August 2025
- 11:00 Uhr
- Auftakt mit der Indie-Folk/Pop-Band Scott & Lila
- 11:30 Uhr
- Clown Herr Balzer & Clownin Viola
- 12:00 Uhr
- Begrüßung durch Staatssekretär Dr. Michael Schäfer
- 12:10 Uhr
- Auftritt des Marching-Trios Walkabees (vor dem Haus)
- 12:10 Uhr
- Zauberei vor der Bühne
- 12:20 Uhr
- Auftritt der Indie-Folk/Pop-Band Scott & Lila
- 13:00 Uhr
- Talkrunde mit der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration sowie für Antirassismus, Staatsministerin Natalie Pawlik, MdB
- 13:20 Uhr
- Auftritt des Akustik-Duos la la luxe
- 13:20 Uhr
- Zauberei im Kinderbereich
- 13:50 Uhr
- Clown Herr Balzer & Clownin Viola (vor dem Haus)
- 13:50 Uhr
- Auftritt der Jazzband The Sweet Spots
- 14:30 Uhr
- Auftritt der Popband undichmagdich
- 14:30 Uhr
- Auftritt des Marching-Trios Walkabees (vor dem Haus)
- 15:00 Uhr
- Talkrunde zum Thema Digitalisierung und KI mit Staatssekretär Dr. Michael Schäfer
- 15:30 Uhr
- Auftritt der Popband undichmagdich
- 16:00 Uhr
- Auftritt der Jazzband The Sweet Spots
- 16:30 Uhr
- Auftritt des Marching-Trios Walkabees (vor dem Haus)
- 17:00 Uhr
- Auftritt des Akustik-Duos la la luxe
- 17:15 Uhr
- Zauberei im Kinderbereich
- 17:30 Uhr
- Abschluss mit der Popband undichmagdich
Sonntag, 24. August 2025
- 11:00 Uhr
- Auftakt mit der Sängerin Susanne Gmelch
- 11:30 Uhr
- Auftritt des Marching-Trios Walkabees (vor dem Haus)
- 11:30 Uhr
- Zauberei im Kinderbereich
- 11:30 Uhr
- Auftritt des Saxophonisten Klim Levene
- 12:00 Uhr
- Begrüßung durch Bundesministerin Bärbel Bas, MdB
- 12:10 Uhr
- Auftritt der Indie-Folk/Pop-Band Scott & Lila
- 12:30 Uhr
- Talkrunde mit dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Jürgen Dusel
- 12:50 Uhr
- Auftritt der Sängerin Susanne Gmelch
- 13:00 Uhr
- Zauberei im Kinderbereich
- 13:20 Uhr
- Auftritt des Künstlerkollektivs Tape That
- 14:00 Uhr
- Interview mit der Bundesministerin für Arbeit und Soziales Bärbel Bas, MdB
- 14:30 Uhr
- Bärbel Bas, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, im Dialog mit Bürger*innen
- 15:00 Uhr
- Auftritt des Saxophonisten Klim Levene
- 15:00 Uhr
- Clown Herr Balzer & Clownin Viola (vor dem Haus)
- 15:20 Uhr
- Auftritt des Marching-Trios Walkabees (vor dem Haus)
- 15:40 Uhr
- Auftritt der Popband undichmagdich
- 16:10 Uhr
- Auftritt der Indie-Folk/Pop-Band Scott & Lila
- 16:40 Uhr
- Clown Herr Balzer & Clownin Viola
- 17:10 Uhr
- Auftritt des Künstlerkollektivs Tape That
- 17:15 Uhr
- Zauberei im Kinderbereich
- 17:40 Uhr
- Abschluss mit der Popband undichmagdich
Hausführungen am Tag der offenen Tür
Eine Reservierung im Vorfeld ist nicht möglich. Der Treffpunkt für die Führungen liegt in der Nähe des Eingangsbereichs. Wir bieten neben Hausführungen mit Gebärdendolmetschung auch Hausführungen in Einfacher Sprache an. Bei Interesse an Hausführungen in Einfacher Sprache sprechen Sie uns gerne vor Ort an. Alle weiteren Termine und Angebote finden Sie hier:
Samstag, 23.08.2025
- 11:30 Uhr
- Hausführung (30 Minuten)
- 12:00 Uhr
- Hausführung (30 Minuten)
- 12:30 Uhr
- Hausführung (30 Minuten)
- 13:00 Uhr
- Hausführung (30 Minuten)
- 13:30 Uhr
- Hausführung (30 Minuten)
- 14:00 Uhr
- Hausführung für Kinder (45 Minuten, mit Begleitung durch Eltern)
- 15:00 Uhr
- Hausführung (30 Minuten)
- 15:30 Uhr
- Hausführung (30 Minuten)
- 16:00 Uhr
- Hausführung für Kinder (45 Minuten, mit Begleitung durch Eltern)
- 16:30 Uhr
- Hausführung (mit Gebärdendolmetschung, 30 Minuten)
Sonntag, 24.08.2025
- 11:30 Uhr
- Hausführung (30 Minuten)
- 12:00 Uhr
- Hausführung (30 Minuten)
- 12:30 Uhr
- Hausführung (30 Minuten)
- 13:00 Uhr
- Hausführung (30 Minuten)
- 13:30 Uhr
- Hausführung (30 Minuten)
- 14:00 Uhr
- Hausführung für Kinder (45 Minuten, mit Begleitung durch Eltern)
- 15:00 Uhr
- Hausführung (30 Minuten)
- 15:30 Uhr
- Hausführung (30 Minuten)
- 16:00 Uhr
- Hausführung für Kinder (45 Minuten, mit Begleitung durch Eltern)
- 16:30 Uhr
- Hausführung (mit Gebärdendolmetschung, 30 Minuten)
Hinweise zum Besuch
Der Tag der offenen Tür 2025 findet am 23. und 24. August zwischen 11:00 und 18:00 Uhr statt. Veranstaltungsort ist das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Wilhelmstraße 49, 10117 Berlin. Das Bühnenprogramm können Sie vor dem Ministerium sowie im Haus erleben. Der Besuch ist kostenfrei.
Das BMAS erreichen Sie über die Bahnhöfe Potsdamer Platz, Brandenburger Tor sowie Stadtmitte und Mohrenstraße.
Im BMAS gilt ein eingeschränktes Fotografier- und Aufnahmeverbot. Bitte beachten Sie, dass am Tag der offenen Tür Video- und Fotoaufnahmen von professionellen Fotograf*innen gemacht werden.
Rucksäcke und Taschen, nicht größer als DIN A4, können mit ins Haus genommen werden. Größere Taschen müssen an der kostenfreien Garderobe abgegeben werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!