- Geburtsdatum:
- 4. Februar 1971
- Geburtsort:
- Offenburg
Bildungs- und Berufsweg
- 1977 bis 1992 von der Hauptschule über das Wirtschaftsgymnasium zum Abitur, anschließend Ausbildung zur Bankkauffrau
- 1992 bis 1999 Studium der Biologie, Geografie und Politik auf Gymnasiallehramt an der Universität Heidelberg, Abschluss: 1. Staatsexamen
- 1999 bis 2003 Institut für Organisationskommunikation (IFOK)
- 2003 bis 2005 Referentin für Personalstrategie bei der Deutschen Bahn AG
Politischer Werdegang
- Mitglied der SPD seit 1994, davor langjähriges Engagement bei den Jusos
- Seit 2005 Mitglied des Bundestages
- 2011 bis 2016 Generalsekretärin der SPD Baden-Württemberg
- 2014 bis 2017 Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion für Arbeit und Soziales
- 2014 bis 2018 Vorsitzende der SPD-Landesgruppe Baden-Württemberg
- Dezember 2017 bis Dezember 2021 stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion
- Seit 9. Dezember 2021 Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion
Mitgliedschaften
- kooptiertes Mitglied im Vorstand des Deutschen Kinderhilfswerks
- Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE)
- Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
- Naturfreunde Dietlingen
- Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.
- Evangelische Familienerholung
- Deutscher Alpenverein e.V.
- pro familia
- PF2 - Pforzheimer Förderverein Frauenhausarbeit e.V.
- Fölt e.V. Madagaskar
- Freundeskreis Herbert-Wehner-Bildungswerk
- Obst- und Gartenbauverein Keltern
- Krankenpflegeverein Keltern
- Musikverein Dietlingen
- Schirmherrschaften
- KOMPAZ – Pforzheimer Kompetenzzentrum für Alleinerziehende
- Mehrgenerationenhaus Mühlacker
- Opfer- und Traumaambulanz (OTA) Pforzheim (BIOS-BW e.V.)